Der Geflügelhof Onken ist ausgezeichnet für die Kleintiergruppenhaltung.
Im Mittelpunkt des
niedersächsischen Familienbetriebs mit Sitz in Bockhorn stehen Legehennen. Die Haltung erfolgt im Freiland und in Bodenhaltung. Eine weitere Möglichkeit sind zudem Kleingruppen. In diesem Bereich kam es zu Pionierleistungen. Unterstützt wurden diese Konzepte durch Veterinäre und Tierschützer sowie die Hannoveraner Tierärztliche Hochschule inklusive weiterer Spezialisten. Als Auszeichnung für die Ideen sowie die Strategie der Tagesfrisch-Vermarktung wurde der Gallus-Preis erzielt. Vertrieben werden die erzeugten Produkte im Direktverkauf. Die Zahl der Wochenmärkte umfasste im Geschäftsjahr 2019 wöchentlich 27 Stände.
Das Angebot umfasst sowohl Eier von Junghennen als auch Geflügelfleisch.
Im Bereich Hähnchen erstreckt sich das Angebot von Keulen über Brustfilet bis zu Rouladen. Zudem gibt es verschiedene Putenteile wie Gyros und Gulasch oder Leber. Ergänzt wird das Programm von kompletten Gänsen sowie Enten inklusive Keulen oder Brustfleisch.
Salate aus eigener Herstellung runden das Angebot ab.
Aufgeteilt ist der Geflügelhof in drei Bereiche. Es handelt sich um die Eierproduktion sowie die Bewirtschaftung von hundert Hektar an Nutzfläche. Zudem werden Produkte für Biogas erzeugt.
Gehalten werden 42.000 Legehennen.
Erzeugt wird Trockenkot. Dieser wird auf die Nutzfläche ausgebracht.
Erstmals vertrieben wurden Eier im Jahre 1949 von Albert Onken sowie Johann Schweers. Durch den guten Absatz erweiterten sich die Geschäftsfelder auf Schlachthennen sowie weiteres Geflügel. Mittlerweile hat die dritte Generation die Leitung inne.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Geflügelhof A. Onken
Geflügelbetriebe aus Bockhorn %MA_IST_SIND% .
Geflügelhof A. Onken ist ein Unternehmen der Branche Geflügelbetriebe.
Der Firmensitz befindet sich in Bockhorn.