Die Firma GDV agiert als Gesamtverband der deutschen Versicherungen.
Im Mittelpunkt der Institution unter der Firmierung Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft GDV mit Sitz in
Berlin steht die Vertretung der Mitglieder in Bezug auf politische sowie gesellschaftliche Institutionen. Geleistet wird insofern Lobbyarbeit. Durch die Interessenbündelung erfolgen Beratungstätigkeiten in den jeweiligen Fachausschüssen. Darüber hinaus erbringt der Verband Dienstleistungen für die Mitglieder. So werden Musterbedingungen entwickelt. Es handelt sich um die Dachorganisation der deutschen Privatversicherer mit Sicherstellung des Risikoschutzes sowie der Vorsorge.
Zu den Versicherungen gehören sämtliche Sparten wie die Betriebliche Altersversorgung und private Haftpflichtversicherungen sowie Wohngebäudeversicherungen oder Unfallversicherungen.
Als Services werden Infos angeboten. Meist gelesen sind die Typklassen von Autos sowie der Naturgefahrenreport 2016 oder die neuen Typklassen für Automodelle.
Als politische Positionen werden der Opferschutz in Verbindung mit dem Hinterbliebenenschmerzensgeld thematisiert oder auch der Datenschutz.
Der Bestand an Kapitalanlagen erstreckt sich auf 1,51 Billionen Euro.
Abgeschlossen sind 429 Millionen an Versicherungsverträgen.
Es gibt 460 Mitgliedsunternehmen.
Organisiert ist der Verband über das Präsidium und Ausschüsse sowie die Geschäftsführung inklusive der Organisation.
Gegründet wurde die Institution im Jahre 1948. Ursprünglich handelte es sich um die Branchenvertretung. Es existierten diverse Fachverbände. 1995 schlossen sich die Verbände der Transportversicherung und der Sachversicherung sowie die HUK zusammen. 1996 erfolgte der Zusammenschluss mit dem Verband der Lebensversicherung zum neuen Gesamtverband. 1998 wurde der Sitz nach
Berlin verlegt.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von GDV
Verbände aus Berlin %MA_IST_SIND% .
GDV ist ein Unternehmen der Branche Verbände.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.