Das Gartencenter Seebauer ist ein Fachmarkt mit separater Baumschule und ausgegliedertem Produktionsbetrieb.
Das Unternehmen bietet ein vielfältiges Angebot. Diese ist geordnet in die Bereiche Bastelartikel, Baumschule, Bonsai, Bücher, Dünger, Freilandorchideen, Gartenbedarf, Gartengeräte, Gartenmöbel, Gartenteich, Grill und Party, Kunstgewerbe, Ostermarkt, Pflanzenschutz, Rosen, Schnittblumen, Seidenblumen, Sommerblumen, Stauden, Terrakotta, Tierbedarf, Weihnachtsmarkt, Zimmerkeramik, Zimmerbrunnen und Zimmerpflanzen.
Das hauseigene Galerie-Cafe unter Palmen hält ein Angebot an wechselnden Tagesgerichten sowie Kuchen und Torten bereit. Im Gartencenter Seebauer kann der Kunde außerdem Seminare, Schulungen und Workshops besuchen, um sich fachkundlich zu bestimmten Themen beraten und fortbilden zu lassen.
Der Ursprung des Familienbetriebes geht bis zurück in das Jahr 1864, als Georg Seebauer die Gärtnerei Seebauer gründete. 1918 wurde das heutige Grundstück in München-Ramersdorf erworben. 1968 übernimmt Gertraud Seebauer den Betrieb und das Gartencenter entsteht. 2001 wurde in Unterbiberg ein Produktionsbetrieb mit Gewächshaus und Freiland-Kulturfläche errichtet. Es versorgt das Gartencenter mit Beet- und Balkonblumen, Zimmerpflanzen sowie Baumschulpflanzen. Die Baumschule im Raum Ebersberg wird hauptsächlich für die Kultur von Sträuchern und Bodendeckern im Container-Topf genutzt.
Geleitet wird das Familienunternehmen seit 1968 von Georg Seebauers Nachfahren.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Gartencenter Seebauer
Gartenfachmärkte aus München %MA_IST_SIND% .
Gartencenter Seebauer ist ein Unternehmen der Branche Gartenfachmärkte.
Der Firmensitz befindet sich in München.