G-Star ist eine international agierende Modemarke mit eigenen Geschäften.
Im Mittelpunkt des Sortiments bei G-Star stehen Jeans. Dazu kommen Jacken, Mäntel, Mützen, Pullover, T-Shirts und Schuhe. Das Angebot umfasst Damen-, Herren- und Kinderbekleidung und wird in verschiedenen Kollektionen verkauft, die immer auf Attribute wie einen rauen Stil, modische Schnitte und Alltagstauglichkeit setzt.
Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Amsterdam. Von dort aus werden auch die einzelnen Länder mit ihren Stores betreut. Insgesamt gehören rund 200 Monolabel-Stores in achtzig Ländern dazu, die im Franchise-System betrieben werden. In Deutschland gibt es etwa dreißig Stück in größeren Städten. Der deutsche Hauptsitz ist in Neuss.
Darüber hinaus gibt es in der Bundesrepublik sechs Outlet-Stores, die von Weil am Rhein im südlichsten Baden-Württemberg aus koordiniert werden. Allerdings sind die nicht für alle Kunden, sondern nur für Inhaber von G-Star Karten geöffnet, die zum Beispiel von Firmenkunden an Mitarbeiter abgegeben werden.
Das Unternehmen wurde 1989 von Jos van Tilburg unter dem Namen Gapstar gegründet. Da ein Rechtsstreit mit der Firma The Gap wegen des Namens drohte, benannte van Tilburg seine Marke kurzerhand in G-Star um. Produziert werden die Kleidungsstücke in Asien, wobei G-Star wiederholt Probleme wegen der Bedingungen für die Arbeiter vor Ort hatte die bis vor Gericht gingen. Diese sind aber seit 2008 offiziell ausgeräumt.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von G-Star
Modefilialisten aus Düsseldorf %MA_IST_SIND% .
G-Star ist ein Unternehmen der Branche Modefilialisten.
Der Firmensitz befindet sich in Düsseldorf.