Die Firma Fricke-Schmidbauer Schwerlast ist renommiert für Kranarbeiten.
Kernkompetenzen des
niedersächsischen Unternehmens mit dem Stammhaus in Braunschweig sind das Heben und Transportieren von vielfältigen Gütern. Schwerpunkte bilden sowohl Autokranarbeiten und Spezialtransporte als auch Schwertransporte und Industriemontagen. Vervollständigt wird das Angebot von Montageleistungen. Renommiert über Deutschland hinaus ist der Dienstleister für Problemlösungen.
Im Bereich der Kranarbeiten liegt die Einzelkapazität bei maximal 800 Tonnen und bei Einzelhubleistungen bei 1.250 Tonnen. Als Kombination können 2.500 Tonnen bewegt werden.
Schwertransporte sowie Spezialtransporte werden in nahezu sämtlichen Dimensionen durchgeführt, denn sowohl die Form als auch Abmessung ist erklärtermaßen belanglos.
Ergänzt wird die Leistungsbandbreite von Industriemontagen sowie Fertigteilmontagen. Werksverlagerungen und Maschinentransporte gehören genauso zum Programm wie Notdiensteinsätze oder Katastropheneinsätze.
Zur Gruppe gehören über zwanzig Niederlassungen.
Die Fahrzeugflotte erstreckt sich auf 200 Autokrane sowie 150 Schwertransporter.
Insgesamt gibt es rund 740 Fahrzeugeinheiten.
Zu den spektakulären Referenzen zählen der Kraneinsatz bei Karstadt in Braunschweig sowie der Transport und das Abladen sowie das Aufstellen eines MRT-Gebäudes für die Universitätsmedizin Göttingen.
Gegründet wurde der Betrieb Fricke anno 1868. Die Schmidbauer Gruppe entstand im Jahre 1932 durch Jakob Schmidbauer. Präsentiert wurden straßentaugliche Transportmittel. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Schwerpunkt auf Autokrane gelegt. Erbracht wurden Pionierleistungen. Integriert wurde die Firma Fricke im Jahre 1978 als hundertprozentiges Tochterunternehmen. Daraus ging die Gesellschaft Schwerlast unter dem gemeinsamen Dach hervor.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Fricke-Schmidbauer Schwerlast
aus Braunschweig %MA_IST_SIND% .
Fricke-Schmidbauer Schwerlast ist ein Unternehmen der Branche Speditionen.
Der Firmensitz befindet sich in Braunschweig.