Die Freiburger Turnerschaft ist ein Sportverein aus der baden-württembergischen Stadt Freiburg im Breisgau. Knapp 6.500 Mitglieder zählte der Verein zuletzt, damit ist er der größte Sportverein in der Region Südbaden. Die Freiburger Turnerschaft ist kein klassischer Mehrspartensportverein, vielmehr ist sie ein Großsportverein mit zahlreichen Angeboten auch im sozialen- und Gesundheitsbereich.
Der Verein bietet Freizeit-, Breiten- und Leistungssport an. Das Sportangebot reicht von Aikido über Beckenbodengymnastik bis hin zu Zumba. Darüber hinaus bietet der Sportverein Sportarten, wie Badminton, Ballet, Fußball, Hockey, Karate und Rollkunstlauf. Zudem werden Schwimmen, Tischtennis und Volleyball angeboten.
Neben klassischen Sportarten haben Interessierte die Möglichkeit, an Gesundheitskursen wie Aqua-Fitness, Baby-Yoga, Dehnen, Eltern-Kind-Schwimmen, Funktionsgymnastik und Gedächtnistraining teilzunehmen.
Ebenso fester Bestandteil der Angebotspalette sind Herz- und Rehasport, Jazztanz, Life Balance, Osteoporosegymnastik, Pilates, Powerfitness, Seniorengymnastik sowie Wassergymnastik für die Generation 50 plus. Nicht zuletzt betreut der Verein Kinder in fünf sozialpädagogischen Einrichtungen sowie in einer Sportgrundschule.
Die Anfänge des Turnvereins gehen zurück bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. 1844 gründete der Medizinstudent Georg von Langsdorff den Turnverein. Bereits vier Jahre später wurde der Verein wieder verboten, da er als staatsgefährdend eingestuft wurde - hatte doch eine Gruppe bewaffneter Turner an den Osterkämpfen im Rahmen der Badischen Revolution teilgenommen.
1860 konnte der Verein seinen Betrieb wieder aufnehmen. Markant für das Jahr 1895: Als erster Verein Süddeutschlands gründete die Freiburger Turnerschaft eine eigene Frauenabteilung. 1919 schlossen sich unter dem Vorsitzenden Dr. Ludwig Aschoff die drei Turnvereine Freiburgs zur Freiburger Turnerschaft von 1844 zusammen.
1945 kam es erneut zur Auflösung des Vereins. Fortan gehörte das Vereinsgelände der französischen Besatzungsmacht. 1949 konnte sich die FT 1844 Freiburg unter dem alten Namen neu formieren. Im Laufe der Jahre wurde der erste deutsche Sportkindergarten konzipiert. Highlight im Jahr 2009 war die Austragung der Rollkunstlauf-Weltmeisterschaften in Freiburg. Damit organisierte der Verein seine bis dahin größte Sportveranstaltung.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Freiburger Turnerschaft
aus Freiburg im Breisgau %MA_IST_SIND% .
Freiburger Turnerschaft ist ein Unternehmen der Branche Sportvereine.
Der Firmensitz befindet sich in Freiburg im Breisgau.