Frankfurter Rotkreuz-Kliniken Zentrale


Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
- Klinik Rotes Kreuz -
Königswarterstr. 16
60316 Frankfurt am Main
Kreis: Frankfurt am Main
Bundesland: Hessen
Telefon: 069-4071-1
Web: www.rotkreuzkliniken.de

Amtsgericht Frankfurt am Main VR 10186
UIN: DE812108614

Die Frankfurter Rotkreuz-Krankenhäuser setzen sich zusammen aus der Klinik Maingau und der Klinik Rotes Kreuz. In beiden Häusern sind Haupt- und Belegabteilungen beheimatet, die aus der Tradition heraus entstanden.

Das medizinische Angebot umfasst die Bereiche Anästhesie, Chest Pain Unit, Chirurgie, Frauenheilkunde, Gefäßchirurgie sowie Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Darüber hinaus bieten die Frankfurter Rotkreuz-Krankenhäuser eine Abteilung für Hämatologie und Onkologie, Kardiologie, Innere Medizin, Neurochirurgie und Physiotherapie. Eine Radiologie, eine Urologie und eine Abteilung für Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie ergänzen das Angebot.

Die historischen Ursprünge der Klinik Maingau und der Klinik Rotes Kreuz reichen bis ins 19. Jahrhundert. Beide Häuser gehen zurück auf die Gründungen von Schwesternschaften des Deutschen Roten Kreuzes.

Die Schwesternschaft Maingau vom Roten Kreuz wurde 1890 vom Vaterländischen Frauenverein gegründet. Sie hatte die Aufgabe, Waisenkinder und ledige Mütter zu betreuen und zu pflegen. 1912 übernahm die Schwesternschaft das damalige Kaiserin Auguste Viktoria Haus als Privatkrankenhaus.

So konnten der Fortbestand der Schwesternschaft und die Ausbildung geeigneten Nachwuchses gesichert werden. Da es während des Zweiten Weltkrieges zu großen Beschädigungen am Krankenhaus kam, wurde 1956 ein Krankenhausneubau fertig gestellt. In den Folgejahren wurde die Klinik Maingau immer wieder erweitert und modernisiert.

Im Jahre 1866 gründeten Frankfurter Bürger den sogenannten Hülfsverein für kranke und verwundere Krieger sowie den Männerverein vom Roten Kreuz. Aus beiden Vereinen entwickelte sich noch im selben Jahr die Schwesternschaft vom Roten Kreuz Frankfurt am Main von 1866.

Wenige Zeit später errichtete der Verein ein Krankenpflegeinstitut. Die Einrichtung bildete die Grundlage für ein eigenes Krankenhaus, das 1873 durch eine Spende des Preußischen Landvereins vom Roten Kreuz eröffnet werden konnte. Bereits 1887 und später 1904 musste das Haus erweitert werden.

Während des Zweiten Weltkrieges war das Krankenhaus zunächst ein Reserve-Lazarett. Später wurde es durch Luftangriffe zum größten Teil zerstört. Im Jahr 1954 kam es zum Bau einer neuen Krankenhausanlage. Sie wurde bereits 1960 erweitert und bis heute stetig modernisiert. So existiert etwa ein neugebauter Funktions- und OP-Trakt.

Ein entscheidender Markstein für beide Kliniken stellt die Zusammenführung im Jahr 1992 dar. Die Mitglieder beider Schwesternschaften stimmten einer Fusion ihrer Krankenhäuser unter der Trägerschaft des neu gegründeten Betriebsvereins der Frankfurt Rotkreuz-Krankenhäuser zu. Sowohl die Klinik Maingau als auch die Klinik Rotes Kreuz sind unweit der Frankfurter Innenstadt gelegen. (tl)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Suche Jobs von Frankfurter Rotkreuz-Kliniken Zentrale
aus Frankfurt am Main

Jobs von Frankfurter Rotkreuz-Kliniken Zentrale <span><br>aus Frankfurt am Main</span>
Weitere Stellenangebote



Weitere Firmen dieser Gruppe (DRK Deutsches Rotes Kreuz)
DRK Aue-Schwarzenberg in 08280 Aue-Bad Schlema () DRK Blutspendedienst Mecklenburg Vorpommern in 18059 Rostock () DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in 01307 Dresden () Blutspendedienst BW in 89081 Ulm () DRK Blutspendedienst West in 58097 Hagen () Call-us in 70190 Stuttgart () Caritas Osnabrück in 49080 Osnabrück () DRK Chemnitzer Umland in 09117 Chemnitz () DRK Rettungsdienst Schaumburg in 31737 Rinteln () DRK Städteregion Aachen in 52146 Würselen () DRK Rettungsdienst Städteregion Aachen in 52146 Würselen () DRK Lüneburg Pflegeheime in 21365 Adendorf () Seniorenzentrum Leinetal in 31028 Gronau (Leine) () DRK Altenburger Land in 04600 Altenburg () DRK Altenpflegeheime in 71063 Sindelfingen () DRK Altona Mitte in 22761 Hamburg () DRK Krankenhaus Alzey in 55232 Alzey () DRK Seniorenheim Am Kleinertal in 07745 Jena () DRK Annaberg-Buchholz in 09456 Annaberg-Buchholz () DRK Apolda in 99510 Apolda () DRK Arnstadt in 99310 Arnstadt () DRK Hamburg Ambulante Soziale Dienste in 22765 Hamburg () DRK Bad Doberan in 18209 Bad Doberan () DRK Bad Langensalza in 99947 Bad Langensalza () DRK Bad Salzungen in 36433 Bad Salzungen () DRK Bad Segeberg in 23795 Bad Segeberg () DRK Bautzen in 02625 Bautzen () DRK Baden-Württemberg in 70372 Stuttgart () DRK Westfalen-Lippe in 48153 Münster () DRK Berlin in 12161 Berlin () DRK Berlin Süd-West Behindertenhilfe in 12163 Berlin () DRK Bernburg in 06406 Bernburg (Saale) () DRK Biedenkopf in 35216 Biedenkopf () DRK Bitburg-Prüm in 54634 Bitburg () DRK Bitterfeld in 06749 Bitterfeld-Wolfen () DRK Blutspendedienst Baden Württemberg Hessen in 68167 Mannheim () DRK Bodenseekreis in 88046 Friedrichshafen () DRK Böblingen Rettungdienst in 71063 Sindelfingen () DRK Bonn in 53115 Bonn () DRK Borken in 46325 Borken () DRK Rettungdienst Bodensee-Oberschwaben in 88250 Weingarten () DRK Brandenburg in 14776 Brandenburg an der Havel () DRK Braunschweig-Salzgitter in 38102 Braunschweig () DRK Bremen in 28209 Bremen () DRK Bremerhaven in 27570 Bremerhaven () DRK-Dienstleistungs-Center Bremervörde in 27432 Bremervörde () DRK Brilon in 59929 Brilon () DRK Büdingen in 63654 Büdingen () DRK Calau in 03205 Calau () DRK Landkreis Calw in 75365 Calw ()

Vorstand, Direktor
Karin Schoppet
Gunnar Sevecke
Sabine Strobach
Susanne Brunk

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Kliniken
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.17.73.197 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog