Die Winzergemeinschaft Franken, kurz GWF, ist ein Zusammenschluss von etwa 2.600 selbständigen Winzern aus dem gesamten fränkischen Weinanbaugebiet, das sich vom Saaletal und dem Spessart bis Tauberfranken erstreckt.
Der Sitz der GWF ist in Kitzingen in Unterfranken. Im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stehen die Produktion von Traubenwein sowie der Einzelhandel mit Wein, Sekt und Spirituosen. Organisiert ist sie in der Rechtsform einer eingetragenen Genossenschaft, das heißt, dass sie sich vor allem anderen dem Wohl ihrer Mitglieder, die auch ihre Eigentümer sind, verpflichtet fühlt.
Die wichtigsten Rebsorten, die ihre Mitglieder anbauen sind Müller-Thurgau, Silvaner, Grauer Burgunder, Schwarzriesling, Bacchus, Domina und Regent. Daruas entstehen die wichtigsten Produktlinien mit Namen Die jungen frank'n, WeinGalerie, Prädikatsweinlinie, Silentium, 1er-Traube, Frankenseele und Der Weinschmecker.
Generell werden alle Trauben für die Weine der GWF umweltbewusst angebaut. Es gibt aber trotzdem extra Ökoweine, die streng nach ökologischen Richtlinien in Bezug auf die Begrünung der Böden, natürlicher Düngemethoden sowie ausschließlich biologischer Pflanzenpflegeprodukte erzeugt werden. Sie sind unter dem Label ÖWF - Ökologischer Weinbau Franken erhältlich.
Gegründet wurde die Genossenschaft 1959. Seitdem erhielt sie eine ganze reihe von Auszeichnungen für verschiedene Weine. 2009 bekam sie bei der DLG Bundesweinprämierung Mundus vini den Bundesehrenpreis verliehen.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Frankenwein
Wein- und Sektkellereien aus Kitzingen %MA_IST_SIND% .
Frankenwein ist ein Unternehmen der Branche Wein- und Sektkellereien.
Der Firmensitz befindet sich in Kitzingen.