Die Firma Formex realisiert vielfältige Produkte aus Kunststoff.
Gefertigt werden vom familiengeführten Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Kevelaer technische Teile aus Kunststoff. Ergänzt wird das Programm vom Formenbau sowie der Beborstung. Zur Verfügung stehen eine eigene Produktentwicklung und eine Werkzeugbauabteilung. Betont wird die nahezu komplette automatisierte Produktion.
Im Bereich des Kunststoff-Spritzgusses erstreckt sich das Portfolio von der Serienfertigung in einer millionenfachen Auflage bis zur hochpräzisen Fertigung von technischen Komponenten. Kernkompetenzen sind zudem hochtemperaturbeständige Einsätze, die bei Motoren oder Drehteller zum Einsatz kommen. Zudem erstreckt sich die Leistungsbandbreite auf mehrstufige Produkte wie Faltboxen, wobei die Barcode-Etiketten in die Form eingelegt werden.
Beim Formenbau für die Werkzeuge werden Kupfer-Beryllium und Aluminium sowie Bronze oder Werkzeugstahl verarbeitet. Die Maße erreichen 1.100 Mal 1.400 Millimeter. Die Eigengewichte liegen bei maximal 14 Tonnen.
Rund um die Beborstung von Besen inklusive Lösungen für die Fahrzeugpflege sowie Reinigungsmaschinen umfasst das Angebot auch komplexe Aufgabenstellungen. Umgesetzt werden Kundenwünsche.
Die Fertigung vollzieht sich in zwei Werken.
Entwickelt werden können sowohl Mikropräzisionsteile mit einem Gewicht von 0,0005 Kilogramm als auch Transportpaletten mit fünf Kilogramm. Die Schließkräfte liegen zwischen 200 bis 13.000 Kilonewton.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1968 durch Josef Peters und Heinrich Weynhoven sowie Siegfried Schreiner. Anfänglich wurden faltbare Kunststoffboxen produziert. Ab 1974 starteten immer wieder Erweiterungsbauten. Mittlerweile hat die zweite Generation die Leitung inne.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Walther Faltbox Formex
Kunststoffteile aus Kevelaer %MA_IST_SIND% .
Walther Faltbox Formex ist ein Unternehmen der Branche Kunststoffteile.
Der Firmensitz befindet sich in Kevelaer.