FMT Fernmeldetechnik ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Kommunikations- und Datentechnik spezialisiert hat. Das Produktportfolio setzt sich unter anderem aus aktiven Komponenten, Alarmmeldern, IP-Steckdosen, Zeitschaltuhren und Lichtwellenleitern zusammen. Darüber hinaus bietet die Firma Datentechnik.
Der Spezialist für Kommunikations- und Datentechnik fertigt eine breite Palette, wie Medienkonverter für Plug-And-Play-Lösungen oder Aufputz- und Unterputz-Bauformen. Hinzu kommen aktive Geräte im Bereich Telekommunikation. Beispielhaft hierfür sind automatische Mehrfachschalter, Anschaltrelais und Zusatzwecker.
Ebenso fester Bestandteil des Portfolios sind Universalmodule und Anschlussdosen, geschirmt und ungeschirmt, genauso wie Verteilerkästen für innen und außen in verschiedenen Größen und Ausführungen sowie dazugehörige Anschlussleisten mit LSA-Plus-, Schraub oder Löttechnik. Zudem werden Abspannklemmen für Tragseilluftkabel zur oberirdischen Verlegung gefertigt.
Abgerundet wird die Produktpalette durch Sicherheitstechnik. Hierzu zählen Schlösser mit Scheibenzuhaltung verschiedenster Bauformen, Sicherheitsbehälter in verschiedenen Durchmessern und Längen für Schlüssel. Hinzu kommen Wertgegenstände und Chipkarten, untrennbare Schlüsselverbinder sowie Leitungsschutz für Türen und Fenster aus Holz, Metall und Kunststoff.
Die Geschichte des Unternehmens beginnt im Jahr 1990. Seit der Gründung in jenem Jahr entwickelt und produziert FMT Fernmeldetechnik Produkte der Kommunikations- und Datentechnik sowie Alarm- und Sicherheitstechnik und IP-Schalttechnik.
Der Stammsitz befindet sich im thüringischen Marksuhl. Die Gemeinde ist im Wartburgkreis westlich der Landeshauptstadt Erfurt gelegen. In Marksuhl sind zwei Werke von FMT Fernmeldetechnik beherbergt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von FMT Fernmeldetechnik
aus Marksuhl %MA_IST_SIND% .
FMT Fernmeldetechnik ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Elektrotechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Marksuhl.