Die Firma Flixmobility ist die Nummer eins im Fernbusmarkt.
Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit Sitz in
München steht ein umfangreiches Fernbus-Reiseangebot unter der Marke FlixBus. Die Buchung geschieht übers Internet. Startpunkt sind meist Busbahnhöfe. Vereint werden private
Busunternehmen aus Europa als Vertriebspartner. Es handelt sich um den Marktführer.
Pro Tag werden 200.000 Verbindungen offeriert.
Die Zahl der Direktverbindungen innerhalb Deutschlands und Europas liegt täglich bei circa zehntausend.
Im Geschäftsjahr 2017 wurden rund 1.200 Ziele in 22 Ländern verbunden.
Seit dem Start 2011 gab es mehr als 60 Millionen Kunden.
Beteiligt sind die US-Gesellschaft General Atlantic sowie Moovel als Tochterunternehmen von Daimler.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2011 von Jochen Engert und Daniel Krauss sowie André Schwämmlein in
München unter GoBus. 2013 starteten infolge der gesetzlichen Novellierung täglich vier Linien unter der Neufirmierung FlixBus. 2015 erfolgte die Fusion mit MFB MeinFernbus von Torben Greve sowie Panya Putsathit. Dieses Unternehmen wurde 2011 als erste Fernbusverbindung genehmigt und agierte 2013 als Marktführer mit einem Anteil von circa 38 Prozent. Anfänglich wurden die beiden Namen beibehalten. Geplant war, die Liniennetze zusammenzufügen und die Expansion zu forcieren. 2016 wurde der Konkurrent Postbus übernommen. Zudem erfolgte die Umwandlung zur Holding und der Name MFB MeinFernbus wurde eingestellt. Diese fungiert seither als Tochtergesellschaft unter dem Dach FlixBus. Vom Magazin 'Der Spiegel' wurde moniert, dass die Nummer zwei dem Marktführer erklärt, wo es langzugehen hat. 2017 wurde angekündigt, gemeinsam mit Leo Express das Start-Up des Fernzugs Locomore zu übernehmen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von FlixBus
Busunternehmen aus München %MA_IST_SIND% .
FlixBus ist ein Unternehmen der Branche Busunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in München.