Die Firma Flaschenpost liefert Getränke innerhalb von zwei Stunden aus.
Im Zentrum des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit dem Hauptstandort in Münster stehen Services als Getränkelieferdienst. Die Auslieferung erfolgt bis an Wohnungstüren jeweils innerhalb von 120 Minuten. Es fallen keine Aufpreise an. Ausgeliefert wird jeweils zwischen Montag und Samstag von 9 bis 21 Uhr. Das Pfandgut wird wieder mitgenommen und der Betrag abgezogen. Zur Verfügung steht eine App mit dem Live-Tracking.
Offeriert werden neben Wasser und Wein auch Spirituosen und Snacks. Das Sortiment umfasst ferner Lebens- und Haushaltsartikel.
Im Geschäftsjahr 2020 wurden innerhalb Deutschlands 19 Standorte betrieben. Das Liefergebiet erstreckt sich von
Hamburg über
München bis Dresden. Schwerpunktmäßig befinden sich die Niederlassungen im Westen.
Ausgeliefert werden täglich 60.000 Kisten.
Jährlich werden zwei Millionen Bestellungen bearbeitet.
Pro Standort gibt es bis 400 Mitarbeiter und 150 Fahrzeuge.
Das Liefergebiet umfasst 7.500 Quadratkilometer.
Zur Verfügung stehen eigene Lager.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2016 in Münster von Dieter Büchl. Gut ein Jahr später erweiterte sich das Auslieferungsgebiet auf
Köln und weitere Metropolen. Zu den Investoren gehören Cherry Ventures sowie Vorwerk Ventures. Eingesammelt wurden innerhalb drei Jahre über 20 Millionen Euro. 2019 entstanden zehn neue Niederlassungen. Im gleichen Jahr geriet der Anbieter in die Schlagzeilen. Vorgeworfen wurde dem Start-up, unseriös zu arbeiten. Insbesondere mehrten sich die Kritiken der Mitarbeiter bezüglich der Arbeitsbedingungen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Flaschenpost
Getränkemärkte aus Münster %MA_IST_SIND% .
Flaschenpost ist ein Unternehmen der Branche Getränkemärkte.
Der Firmensitz befindet sich in Münster.