Metsä Wood bietet Lösungen und Dienstleistungen rund ums Holz.
Das Produktsortiment beinhaltet Holzwerkstoffe, Massivholzprodukte, Bausysteme. Die Schwerpunkte liegen auf den Feldern:
- Bauprodukte
- Bausysteme und Lösungen
- Bauprojekte
- Betonschalung und
- Fahrzeugbau
Dabei zählen nicht nur in Massivbauweise aus Holz errichtete Gebäude und Gebäudeteile beziehungsweise Inneneinrichtungen dazu, sondern auch Betonschalungen und Sperrholz für den Fahrzeug- und Anhängerbau. Das von Metsä Wood genutzte Holz stammt zu hundert Prozent aus nachhaltig betriebener Forstwirtschaft.
Zu den Kunden gehören in erster Linie Unternehmen aus dem Handel, der Industrie und der Baubranche. Unter anderem hat Finnforest am Waldstadion in Frankfurt, am RheinEnergie Stadion in
Köln, an der SAP Arena in Mannheim, an der Düsseldorfer LTU-Arena und am Leipziger Stadion mitgearbeitet.
Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Finnland. Der deutsche Hauptsitz befindet sich in Bremen. Zusammen mit der Tochtergesellschaft Finnforest-Merk werden im bayerischen Aichach Seminare für interessierte Holzbauer, Anwender, Ingenieure und Architekten zu verschiedenen holzbezogenen Themen angeboten. Weltweit werden Vertretungen in mehr als zwanzig Ländern unterhalten.
Finnforest war ursprünglich für den Geschäftsbereich Holzprodukte innerhalb der Metsäliitto Gruppe zuständig. Metsäliitto mit Sitz in Helsinki ist das größte europäische genossenschaftlich organisierte Unternehmen und in der Papierindustrie und Forstwirtschaft tätig. Gleichzeitig ist es in den weltweiten Top Ten der größten Forstindustriegesellschaften.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Metsä Wood
Holzindustrie aus Bremen %MA_IST_SIND% .
Metsä Wood ist ein Unternehmen der Branche Holzindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Bremen.