Die Waffelfabrik Findeisen ist spezialisiert auf Eiswaffeln.
Im Mittelunkt des
niedersächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Uthlede stehen vielfältige Waffeln für Eis. Ergänzt wird das Programm von halbsüßen Produkten sowie gepressten Waffeln. Darüber hinaus werden Waffelbecher und Garnierwaffeln offeriert. Abgerundet wird das Sortiment von Bio-Produkten. Vertrieben werden die Sortimente an Eisdielen.
Im Bereich 'süße Tüten' stehen Längen von 195 über 145 bis 120 Millimeter zur Wahl. Auch gibt es verschiedene Durchmesser wie 47 oder 100 Millimeter. An halbsüßen und gepressten Artikeln gibt es insgesamt sechs Ausführungen. Rund um Becher umfasst das Portfolio sechs Varianten mit einem Durchmesser von 85 bis 135 Millimeter. Zudem stehen Garnierwaffeln in acht unterschiedlichen Möglichkeiten bereit. Das Bio-Sortiment erstreckt sich von Eistüten in diversen Größen bis zu einer Garnierwaffel.
Täglich verarbeitet werden circa zwei Tonnen Zucker und sechs Tonnen Mehl.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1930 durch den 23-jährigen Kurt Findeisen in Radebeul. Anfänglich erfolgte die Herstellung in Handarbeit. 1960 kam es zur Flucht in den Westen. Der Neustart erfolgte in Bremen. 1969 übernahm die zweite Generation die Leitung. 1971 wurde eine alte Molkerei zum heutigen Firmensitz umgewandelt. 1987 und 1999 kam es zu Investitionen in eine neue Produktionshalle und Lagerhalle. 2000 erfolgte die Übergabe an die dritte Generation. Seit 2009 erweitern Bioprodukte das Angebot. 2013 wurde Erschließung des europäischen Marktes forciert.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Waffelfabrik Findeisen
aus Hagen im Bremischen %MA_IST_SIND% .
Waffelfabrik Findeisen ist ein Unternehmen der Branche Süßwarenindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Hagen im Bremischen.