Die Fels-Werke sind ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, gebrannte und ungebrannte Kalkprodukte sowie Mineralstoff-Gemische herzustellen. Die Firma gehört zu den führenden Kalkanbietern Europas. In Deutschland ist Fels zweitgrößter Anbieter von Kalkprodukten, in Tschechien ist das Unternehmen dagegen sogar Marktführer. Deutschlandweit produziert die Firma rund fünf Tonnen Kalk und Kalkstein.
Hierfür verfügt Fels in seinen Werken über 39 Brennöfen. Zudem wird der Kalk in Mahl- und Hydratanlagen veredelt. Die Mahlkapazitäten liegen bei knapp drei Millionen Tonnen und die Hydratkapazitäten bei über 300.000 Tonnen.
Das Produktportfolio der Fels-Werke setzt sich aus gebrannten Produkten und ungebrannten Produkten zusammen. Zu den gebrannten Produkten zählen Weißstückkalke, Weißfeinkalke, Weißkalkhydrate, Kalkmilch sowie Spezialkalke. Darüber hinaus bietet das Unternehmen als ungebrannte Produkte grobe, mittelfeine und feine Kalksteine. Abgerundet wird das Sortiment durch Kalksteinmehl, Gesteinskörnungen und Dolomitsteine.
Anwendung finden die gebrannten und ungebrannten Produkte in der Eisen- und Stahlindustrie, in den Bereichen Umwelt und Baustoffe, im Straßen- und Erdbau sowie in der Chemischen Industrie. Nicht zuletzt setzen die Zucker- und Glasindustrie sowie die Landwirtschaft auf die Produkte der Fels-Werke.
Die Anfänge der Fels-Werke liegen in den späten 1930er Jahren in dem Unternehmen Steine und Erden. Erst seit 1971 lautet die offizielle Firmenbezeichnung Fels-Werke. 1991 erwarben die Fels-Werke, damals noch ein Tochterunternehmen der Preussag AG, von der Treuhand die Firma Harz-Kalk. Dazu gehörten die Werke Kaltes Tal, Rübeland und Hornberg sowie Schraplau bei Halle und Oberrohn in der Nähe von Eisenach.
1999 kaufte man die Kalkwerke Rüdersdorf bei
Berlin und Saal bei Regensburg hinzu. Heute gehören die Fels-Werke als Geschäftseinheit Kalk zur Xella-Gruppe, einem der führenden Unternehmen im europäischen Baustoff- und Rohstoffmarkt.
Das Unternehmen ist im
niedersächsischen Goslar zu Hause. Die Stadt befindet sich im gleichnamigen Landkreis, der im Harz gelegen ist. Insgesamt betreibt das Unternehmen acht Kalkwerke, ein Dolomitwerk, ein Mörtelwerk sowie ein Kalkwerk in Tschechien. Darüber hinaus ist der Kalkanbieter in Gillersheim, Goslar, Kaltes Tal, Lestina, Münchehof, Rübeland und Rüdersdorf vertreten. Weitere Standorte liegen in Saal an der Donau sowie in Schraplau.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Fels-Werke
Chemieunternehmen aus Goslar %MA_IST_SIND% .
Fels-Werke ist ein Unternehmen der Branche Chemieunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Goslar.