Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus, kurz FEK, ist ein Akutkrankenhaus zur Schwerpunktversorgung in Neumünster in Schleswig-Holstein.
Es ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Kieler Christian-Albrechts-Universität und verfügt über folgende Kliniken mit insgesamt 620 Betten:
- Chirurgische Klinik
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Frauenheilkunde
- Gefäßchirurgie
- Geriatrie
- Hämatologie, Onkologie und Nephrologie
- Medizinische Klinik und Labormedizin
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Neurologie und Psychiatrie
- Radiologie und Nuklearmedizin
- Thoraxchirurgie
- Unfallchirurgie sowie
- Urologie
Auch mit Einrichtungen für den täglichen Bedarf der Patienten und Mitarbeiter ist das FEK ausgestattet. Dazu zählen beispielsweise ein Sozialdienst, ein betriebseigener Kindergarten, eine Apotheke und ein Sanitätshaus, ein Pflegezentrum, eine Schule für Pflegeberufe sowie ein Kiosk, eine Bibliothek und ein Bistro.
Das FEK gehört zum 5K Verbund schleswig-holsteinischer Krankenhäuser. Ziel ist es für die momentan sieben dazugehörigen Mitglieder, eine Verbesserung der standortnahen medizinischen Versorgung zu erreichen. Dafür wird ein Netzwerk zum Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie zum raschen Ausbau des Leistungsangebots unterhalten. Für die Angestellten der Krankenhäuser werden zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten angeboten.
Als das relativ kleine städtische Krankenhaus die benötigten Kapazitäten nicht mehr aufbringen konnte, entstand das FEK, das 1930 mit einer Bettenanzahl zwischen 250 und 300 eröffnet wurde. Später wurde das Krankenhaus um einen Neubau erweitert, dessen Einweihung 1974 stattfand. Ein neuer Erweiterungsbau folgte 2005.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von FEK-Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster
aus Neumünster %MA_IST_SIND% .
FEK-Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Neumünster.