Febana ist ein inhabergeführtes, traditionelles Familienunternehmen, das sich auf feinmechanische Bauelemente spezialisiert hat. Zu den Kernkompetenzen zählen die Bereiche Engineering, Konstruktion und Projektmanagement, Werkzeugbau, Stanztechnik, Kunststofftechnik, Kabeltechnik und Montagetechnik. Das Unternehmen steht seinen Kunden vom Prototypen bis zur Serienreife zur Seite.
Das Produktspektrum umfasst elektromechanische Kontaktbauelemente, Montagebaugruppen der Hausgeräte und Fahrzeugtechnik, Umformwerkzeuge sowie technische Kunststoffteile. Zudem entwickelt und fertigt das Unternehmen Stanz- und Umformteile.
Im Einzelnen besteht das Sortiment in der Sparte elektromechanische Stecker- und Hybrid-Baugruppen aus eigendichten Sensorgehäusen für Automotive und den Nutzfahrzeugbereich. Hinzu kommen Steckerkomponenten für Kühler, Lüfter-Steuerungen, bürstenlose Gleichstrommotoren sowie Steckeranschlusssysteme für Elektromotoren.
Hinzu kommen große und mikroskopisch kleine Schweißbaugruppen, elastische Kunststoffformteile für die Medizintechnik sowie umspritzte Stanzgitter für Elektronik-Anwendungen.
Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen aus den Bereichen Automotive und Nutzfahrzeuge, Industrieanlagen, Weiße Haushaltsware, Medizintechnik, Funktechnik und Gerätebau.
Die Firma, deren Geburtsstunde im Jahr 1959 liegt, ist im thüringischen Sömmerda beheimatet. Die Stadt befindet sich im gleichnamigen Landkreis Sömmerda unweit der Landeshauptstadt Erfurt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Febana
Hersteller von Elektrotechnik aus Sömmerda %MA_IST_SIND% .
Febana ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Elektrotechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Sömmerda.