Faun Umwelttechnik entwickelt und produziert Reinigungs- und Entsorgungsfahrzeuge.
Eingesetzt werden diese zumeist von Einrichtungen der öffentlichen Hand, beispielsweise zur Straßenreinigung und zur Beseitigung von Abfällen. Das Sortiment bei Faun umfasst die Schwerpunktgruppen:
- Abfallsammelfahrzeuge
- Kehrmaschinen
- Abfallsammelbehälter und
- Trackway
Das Programm im ersten Segment beinhaltet Hecklader, Seitenlader, Front-Seitenlader und Frontlader. Zu den Kehrmaschinen zählen auch Fahrzeuge und Nassfahrzeuge, die auf spezielle Gebiete ausgerichtet sind wie zum Beispiel Flugfelder. Die Abfallsammelbehälter dienen als Wechselbehälter für Problemmüll wie flüssige Stoffe sowie brennbare oder das Grundwasser gefährdende Flüssigkeiten.
Trackway ist ein spezielles Programm, das schnell auszulegende Behelfsstraßen für unbefahrbare Zonen, portable Rollbahnen und Landematten für Flugzeuge und Helikopter sowie Füllstücke zur Ausbesserung von zerstörten Landeflächen konzipiert und herstellt. Die werden insbesondere vom Militär, aber unter anderem auch von den Vereinten Nationen genutzt.
Produziert wird in sieben Werken. Im an Bremen grenzenden Osterholz-Scharmbeck befindet sich der Verwaltungssitz des Unternehmens mit dazugehöriger Fertigungsstätte. Ein zweites Produktionswerk in Deutschland steht in Grimma bei Leipzig. Auf internationaler Ebene werden Standorte in Frankreich, Wales und in der
Schweiz unterhalten. Die Niederlassung in Wales ist dabei auf Trackway fokussiert.
Das international aufgestellte Unternehmen ist Teil der Kirchhoff Gruppe aus Iserlohn, zu der vier weitere Tochtergesellschaften gehören, von denen drei direkt oder indirekt mit der Automobilbranche zu tun haben. Insgesamt verfügt die Kirchhoff Gruppe über 42 Fertigungswerke in sechzehn Ländern.
Kirchhoff Automotive, ebenfalls in Iserlohn angesiedelt, entwickelt und fertigt Metall- und Hybridstrukturen für die Automobilindustrie. Deren kanadische Tochter Van-Rob ist auf den Bau von Fahrwerken spezialisiert. Die in Hilden bei
Düsseldorf ansässige Kirchhoff Mobility konzentriert sich auf Fahrzeugumbauten für Personen mit eingeschränkter Mobilität und Maßanfertigungen. Und Witte Werkzeuge aus Hagen ist ein Hersteller von hochwertigen Schraubwerkzeugen.
Gegründet wurde das Unternehmen 1845 von Justus Christian Braun unter dem Namen Fahrzeugfabriken Ansbach und Nürnberg. Daher der heutige Name, der einfach nur das Kürzel der Ursprungsbezeichnung ist. Müllwagen und Kehrmaschinen gehören seit 1908 zum Portfolio. 1969 kaufte man ein ehemaliges Borgward-Werk in Osterholz-Scharmbeck. Die Kirchhoff Gruppe übernimmt 1994 die Mehrheit bei Faun.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Faun Umwelttechnik
aus Osterholz-Scharmbeck %MA_IST_SIND% .
Faun Umwelttechnik ist ein Unternehmen der Branche Nutzfahrzeughersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Osterholz-Scharmbeck.