Fairplay Towage ist eine Firmengruppe aus dem Reedereigeschäft und ein traditionsreiches Schleppunternehmen.
Das Leistungsspektrum der Firma umfasst unter anderem:
- Betrieb einer Schlepper-Flotte
- Hafenschleppassistenz
- Küsten- und Hochseeverschleppungen
- Bergungen und Küstenschutz
- Off-Shore-Service und Ponton-Vermietung
- Festmacherdienste, Schiffsmeldedienste, Immobilienverwaltung
- Betrieb einer Schiffswerft
Die Hauptaktivität von Fairplay ist zwar das Schlepp-Gechäft, es gibt aber inzwischen etliche weitere Tätigkeitsschwerpunkte, die von den an der Gruppe beteiligten Unternehmen ausgeführt werden. Die an der Gruppe beteiligten Unternehmen heißen Antwerp-Towage, BBB Schlepp- und Hafendienst Rostock, Project Zegluga und Port-Hol in Polen sowie Multraship Towage & Salvage in den Niederlanden.
Fairplay Schlepper sind in
Hamburg, den Elbehäfen Wedel und Stade, den Ostseehäfen Rostock, Wismar, Stralsund, Wolgast, Mukran und Lubmin, dem niederländischen Hafen Rotterdam den polnischen Häfen Stettin und Swinemünde sowie dem belgischen Hafen Antwerpen im Einsatz. Die Schleppaktivitäten werden von
Hamburg mit weiteren Büros in Rostock, Wismar, Stettin, Swinemünde sowie Rotterdam und Antwerpen geleitet.
Gegründet wurde Fairplay von Richard Borchardt im Jahr 1905 in Hamburg. Über die Seeschiffassistenz im Hamburger Hafen, auf der Elbe sowie mit Küstenverschleppungen expandierte die Firma schnell und hatte bereits 1914 eine Flotte von 13 Schleppern. Permanenter Ausbau der Geschäftsaktivitäten und Erweiterung der Flotte bestimmte die weitere Firmengeschichte. Seit den späten 1950er Jahren gehört auch die in
Hamburg etablierte Werft Theodor Buschmann GmbH & Co zur Fairplay Gruppe.
(jb)
Wesentliche Mitbewerber von Fairplay Schlepper
Reedereien aus Hamburg sind Petersen & Alpers und Lütgens & Reimers.
Fairplay Schlepper ist ein Unternehmen der Branche Reedereien.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.