Fafnir ist ein international agierendes Unternehmen aus der Mess- und Regeltechnikbranche, das seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Produktion von Sensoren und Systemen zur Überwachung und Messung von Füllständen setzt.
Zu den Kunden des Mittelständlers zählen Unternehmen aus der Mineralölindustrie, der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie aus der Lebensmittelindustrie.
Die Anfänge des Spezialisten für Labortechnik, Überfüllsicherungen, Prozesstechnik und Tankstellentechnik gehen zurück bis ins Jahr 1965. In jenem Jahr wurde Fafnir in
Hamburg als regional tätiger Betrieb von der Unternehmerfamilie Sager ins Leben gerufen. Zunächst machte sich das Traditionsunternehmen mit der Herstellung eines Ölbrenners einen Namen. Hinzu kam eine Sicherheitseinrichtung, die das Überfüllen von Tanks und Prozessbehältern verhindern sollte.
Zum Portfolio zählen Produkte zur Tankinhaltmessung und Umweltsensorik, Grenzwertgeber zur Überfüllsicherung, Alarmsysteme für Leichtflüssigkeitsabscheider sowie Produkte zur automatischen Überwachung für aktive Gasrückführung. Zum Einsatz kommen die Tankstellentechnik-Produkte unter anderem in Raffinerien, in der Gasrückführung sowie in der Transportlogistik und im Umweltschutz.
Ebenso fest verankert im Sortiment ist Prozesstechnik. Beispielhaft hierfür sind magnetostriktive und potentiometrische Füllstandsensoren, thermische Grenzstandsensoren, Drucksensoren und Temperatursensoren. Hinzu kommen Überfüllsicherungen und Flüssigkeitsmanagement-Systeme sowie Produkte zur digitalen Messauswertung.
Ihren Sitz hat das mittelständische Traditionsunternehmen im Stadtteil
Altona der Hansestadt Hamburg.
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Fafnir
Mess- und Regeltechnik aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Fafnir ist ein Unternehmen der Branche Mess- und Regeltechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.