Die Energie- und Wasserwerke Bautzen sind in Sachsen als Versorgungsunternehmen aktiv.
Die Energie- und Wasserwerke im sächsischen Bautzen versorgen Privat- und Geschäftskunden sowohl in der sächsischen Region als auch bundesweit mit Erdgas, Fernwärme, Strom und Trinkwasser.
Die Leistungsschwerpunkte der Energie- und Wasserwerke beinhalten
- Grund- und Ersatzversorgung
- An- und Abmeldungen
- Gerätebereitstellung
- Zählerservice
- Betriebs- und Wartungsarbeiten
- Datenübermittlung
- Haushalts-Energiechecks
- Messstellenbetrieb
- Störungsdienste
- Trinkwasseranalysen
- Individuelle Energieberatung
- Kunden-Center
- Öffentlichkeitsarbeit
Jeder einzelne Bewohner der sächsischen Kreisstadt Bautzen an der Spree verbraucht 100 Liter Trinkwasser täglich. Dieses wird in dem - im nördlichen Teil Bautzens gelegenen - Wasserwerk Sdier gewonnen.
Die Energie- und Wasserwerke im sächsischen Bautzen versorgen sowohl das gesamte Stadtgebiet Bautzen die angrenzenden Ortsteile als auch die Kommunen Auritz, Kleinwelka, Niederkaina, Salzenforst-Bolbritz und Stiebitz-Rattwitz mit Energie und Wasser. Zu dem Messstellenbetrieb des Versorgungsunternehmens zählen neben der Bereitstellung, dem Einbau und der Inbetriebnahme von Messeinrichtung auch die dazu erforderlichen Wartungsarbeiten.
Die Anteilseigner des Versorgungsunternehmens sind die Beteiligungs- und Betriebs-Gesellschaft Bautzen mit 51 Prozent sowie die Gesellschaft Energieverbund Dresden mit 49 Prozent.
Die Energie- und Wasserwerke im sächsischen Bautzen wurden im Jahr 1994 ins
Handelsregister eingetragen.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Energie- und Wasserwerke Bautzen
aus Bautzen %MA_IST_SIND% .
Energie- und Wasserwerke Bautzen ist ein Unternehmen der Branche Wasserwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Bautzen.