Die Firma Evoca Germany offeriert Out-of-Home-Kaffeelösungen.
Entwickelt und hergestellt werden vom baden-württembergischen Unternehmen mit Sitz in Rastatt sowohl Kaffeemaschinen als auch Zubehörteile. Ergänzt wird das Portfolio von Handelstätigkeiten. Impliziert sind Softwarelösungen als Bezahlsysteme. Kommuniziert werden die umfangreichen Beratungen. Als Services erfolgen Wartungen und Schulungen. Der Vertrieb erfolgt in mehr als 140 Länder weltweit.
Es gibt acht Marken.
Necta und Saeco präsentieren automatische sowie halbautomatische Geräte. Zugeschnitten ist das Angebot auf öffentliche Einrichtungen und Büros sowie Horeca-Standorte und somit Hotels, Restaurants, Cafés inklusive Impulsmaschinen.
Gaggia offeriert ein manuelles Angebot an Kaffeemaschinen.
Cafection ist speziell auf nordamerikanische Cafés zugeschnitten.
Ducale zählt als Premium-Marke im Kaffeemaschinensegment.
Wittenborg wiederum ist auf den nordeuropäischen Mark sowie Nordamerika fokussiert.
Sgl bietet halbautomatische Maschinen mit einer Kaffeetechnologie, die portionierbar ist.
Abgerundet wird das Programm von Newis als bargeldlose Zahlungssysteme. Verfügbar sind Apps sowie die Datenerfassung direkt vor Ort. Möglich ist auch das Cloud-Management.
Niederlassungen der Gruppe befinden sich in Hannover sowie Wien.
Die italienische Muttergesellschaft hat den Hauptsitz in Valbrembo.
Etabliert sind neun Werke.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1924 im dänischen Odense. Ab 1948 entstanden Marken wie Gaggia oder Ducale in Italien. 2007 wurde SGL Italia übernommen. 2008 erfolgte die Ausgründung der Firma N&W aus dem Unternehmen ADE Elettronica. Diese wurde 2017 in Evoca umbenannt. Akquisitionen wie von Quality Espresso markieren den Expansionskurs.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Evoca Group
Elektrische Haushaltsgeräte aus Rastatt %MA_IST_SIND% .
Evoca Group ist ein Unternehmen der Branche Elektrische Haushaltsgeräte.
Der Firmensitz befindet sich in Rastatt.