Euralis Saaten züchtet und vertreibt Saaten für Nutzpflanzen.
Die angebotenen Sorten sind: Mais, Raps, Sorghum-Hirse und Soja.
Euralis leistet Züchtungsarbeit für den nord- und osteuropäischen Markt. Die Auslieferung erfolgt in den Verpackungseinheiten mit keimfähigen Körnern im Millionenbereich oder in Big Bags.
Mais gibt es in den Sorten früh, mittelfrüh und mittelspät. Außer im Zeitpunkt der Aussaat unterscheiden sie sich in ihrer Standorteignung, ihrer Bestandsdichte und ihren Nutzungseigenschaften. Die Sorten werden ungebeizt, mit Fungiziden gebeizt oder mit verschiedenen Mitteln gegen Insekten oder Vogelfraß gebeizt angeboten. Raps gibt es als Linien- und Hybridsorten. Diese können früh bis spät in unterschiedlicher Körnerdichte ausgesät werden und eignen sich für schwere und leichte Böden. Die Rapssaat ist mit einer Beizung gegen Schädlinge behandelt.
Sonnenblumen werden als Linien- und als HO-Sorten vertrieben. Die Liniensorten sind in ihrer Nutzung für Korn und Öl sowie als auch für Vogelfutter gedacht. Aus den HO-Sorten werden Öle hergestellt. Sonnenblumensaat wird früh bis mittelfrüh ausgebracht. Die Typen unterscheiden sich in konventionell und high oleic. Hirse gibt es als Biogassorghum und Körnersorghum. Der Vertrieb von Soja wird abgewickelt durch Saatbau Linz und RWA Raiffeisenware Austria, beide angesiedelt in Österreich.
Euralis Saaten hat seinen Sitz im schleswig-holsteinischen Norderstedt, am nördlichen Rand von Hamburg. Das Unternehmen entwickelte sich im Jahre 2002 aus dem Zusammenschluss der Firmen Rustica Saaten, Pau Saaten und Euralis Saatzucht .Euralis Saaten ist die deutsche Niederlassung der fränzösischen Euralis Gruppe.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Lidea Seeds
Landhandel aus Norderstedt %MA_IST_SIND% .
Lidea Seeds ist ein Unternehmen der Branche Landhandel.
Der Firmensitz befindet sich in Norderstedt.