Die Firma ESM ist Weltmarktführer für die oszillierende Mähtechnik.
Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Ennepetal stehen Produktentwicklungen rund um das Schneiden und Mähen sowie Mulchen. Kernkompetenzen sind die Entwicklung und Produktpflege sowie Forschungen. Darüber erfolgt eine Unterstützung der Partner als Dienstleister in Bezug auf Systemlösungen inklusive des Baus von Baugruppen sowie des Prototypenbaus. Auch findet eine Begleitung der Felduntersuchungen statt bis zur entsprechenden Serienreife.
Im Bereich oszillierende Mähtechnik umfasst das Programm Schneidwerke mit Einfachmesserbalken sowie Doppelmesserbalken. Bei der rotierenden Mähtechnik stehen 'Exakt Schlegelmäher' zur Verfügung sowie die Vertikalschlegeltechnik. Abgerundet wird das Portfolio durch Messerklingen und Ersatzteile.
Beliefert werden Partner der Industrie und des Großhandels. Das Spektrum der Mähbalken sowie Schneidwerke umfasst Arbeitsbreiten von 0,6 Metern bis zu 8 Metern.
Betont wird die intensive Auseinandersetzung mit den jeweiligen Themenfeldern. Aus revolutionären Ansätzen entstanden zahlreiche Patente. Für die Konstruktion des patentierten und eingetragenen Schneidsystems VERTI-2-FLAIL wurde die Innovationsmedaille verliehen.
Die Exportquote liegt bei 50 Prozent.
Beliefert werden Kunden in etwa 40 Ländern weltweit.
In England ist Sitz des Technical Management International.
Vertretungen gibt es von Canada über Indien bis zu Pakistan und den USA.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1974. Durch die
Übernahme der BUSATIS-Werke 1994 entstand die Grundsteinlegung für die spätere Marktführerschaft. In den Folgejahren wurde die Innovationskraft immer wieder unter Beweis gestellt wie 1998 durch die Präsentation der rotierenden Schneidtechnik.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von ESM Mähtechnik
Landmaschinenhersteller aus Ennepetal %MA_IST_SIND% .
ESM Mähtechnik ist ein Unternehmen der Branche Landmaschinenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Ennepetal.