Die Firma ESB Energie Südbayern versorgt die Region mit Energie.
Kernkompetenzen des bayerischen Unternehmens mit Sitz in
München ist die Energieversorgung mit Strom und Erdgas. Es handelt sich um den größten Gasverteilnetzbetreiber in Südbayern. Im Portfolio enthalten sind ferner Dienstleistungen für den Gastransport sowie den Betrieb des Netzes auf einer Fläche von circa zwanzigtausend Quadratkilometern. Auch gehören das Energiedatenmanagement und die Biogas-Einspeisung sowie das Messwesen und Vertragsmanagement zum Aufgabenkreis. Abgerundet wird das Angebot vom Regulierungsmanagement sowie dem Lieferantenwechsel und dem kathodischen Korrosionsschutz.
Im Bereich Erdgas erfolgt die Eingruppierung als Privatkunde oder als Geschäftskunde. Bei einem Verbrauch von bis zu hunderttausend Kilowattstunden im Jahr steht ein Spartarif zur Verfügung.
Im Segment Strom können die Kunden sich für Ökostrom aus Wasserkraft entscheiden. Unter zehntausend Kilowattstunden steht ein Spartarif bereit.
Die ESB agiert als Partner für viele Kommunen. Durch den Ausbau der Gasnetze wurde der Grundstein für die Versorgung mit Erdgas innerhalb der Region gelegt.
Betrieben werden Energienetze von 8.789 Kilometern.
Tochtergesellschaft ist die ESB Wärme. Auch werden Anteile gehalten an einer Vielzahl an Gesellschaften wie die Energienetze Bayern mit hundert Prozent oder der Erdgasversorgung Erding mit fünfzig Prozent.
Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1962. 1968 entstand unter der Firmierung Gasversorgung Oberbayern mehrere Betriebsstellen im südbayerischen Raum. 1969 wurde die Energieversorgung in Inn-Salzach etabliert.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Energie Südbayern
Versorger & Stadtwerke aus München %MA_IST_SIND% .
Energie Südbayern ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in München.