Die Firma ERNI Deutschland ist spezialisiert auf Steckverbinder.
Im Fokus des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Adelberg stehen industrielle Steckverbinder. Zudem umfasst das Programm auch Backplanes und Komplettsysteme inklusive von Lötbaugruppen sowie Kabelkonfektionen. Zum Einsatz kommen die Lösungen in der Telekommunikation sowie Datenkommunikation. Ferner profitieren die Sparten Computer und Industrie sowie die Medizintechnik von den Entwicklungen. Vertrieben werden die Artikel auf weltweiter Ebene.
Durch die Innovationskraft werden immer wieder neue Produkte wie die Marke MicroBridge als Lösung für Automotive-Anwendungen entwickelt.
Der Hauptsitz ist in Zürich.
Niederlassungen gibt es in Europa und Nordamerika sowie Asien.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1947 von Ernst Rudolf sowie Elsa Erni in der Schweiz. Anfänglich wurde als Lohnauftrag ein Minensuchgerät entwickelt. 1956 entstand der deutsche Standort mit vier Beschäftigten. Entwickelt wurden hier Elektroapparate. Ab 1963 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf Halbleiter. 1968 entstand als Weltneuheit ein hochpoliger Backplane-Steckverbinder. Ab 1970 wurden weitere Niederlassungen etabliert. 1991 entstand im Adelberger Gewerbegebiet ein neues Werk. Seit 1992 liegt hier der Fokus auf Steckverbinder. 2000 verzeichnet der deutsche Standort die größte Zuwachsrate von 52 Prozent. 2011 wurde das Spektrum auf die neue Generation von Steckverbindern gelegt. 2013 kam es zum Erwerb der Aktiengesellschaft Abotron inklusive deren thailändische Tochtergesellschaft.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Erni
Electronic Manufacturing Service aus Adelberg %MA_IST_SIND% .
Erni ist ein Unternehmen der Branche Electronic Manufacturing Service.
Der Firmensitz befindet sich in Adelberg.