Erbö Maschinenbau ist ein sich in dritter Generation befindendes Familienunternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Herstellung von Anlagenteilen und Komponenten für Gurtförderanlagen jeglicher Art liegen.
Erbö Maschinenbau beliefert in erster Linie Unternehmen, die im Berg- und Tunnelbau tätig sind. Darüber hinaus gehören Stahl- und Hüttenwerke, Steinbrüche sowie Hafenbetriebe zum Kundenkreis. Komponenten für die Gurtförderertechnik der Firma Erbö Maschinenbau kommen insbesondere dort zum Einsatz, wo große Mengen an Erzen oder Steinen und Erden transportiert und umgeschlagen werden.
Der Hersteller von Anlagenteilen für die Fördertechnik bietet seinen Kunden unter anderem Tragrollen, Pufferring- und Stützringrollen, Druckrollen, Messrollen sowie Antriebs-, Umkehr- und Spanntrommeln. Ebenfalls fest verankert im Portfolio sind Gurtlenkstationen, Bandtraggerüste und Serienteile. Neben der Herstellung der Anlagenteile und Komponenten für Gurtförderanlagen umfasst das Leistungssportfolio Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten.
Waren Bandtraggerüste sowie Trommeln und Förderbandlaufrollen für Bandbreiten bis 2.000 Millimeter die bisherigen Schwerpunkte des Unternehmens, stehen heute Schweißteile bis zu 3,2 Metern Länge und 500 Kilogramm Eigengewicht auf dem Programm. Diese können auf Schweißrobotern mit exakter Wiederholungsgenauigkeit - auch in großen Stückzahlen - gefertigt werden.
Nicht zuletzt unterstützt das mittelständische Unternehmen seine Kunden, wenn es darum geht, Werkstücke im MIG-, MAG- oder Impuls-Schweißverfahren zu fertigen.
Der Spezialist für Förderbandanlagen, der im Jahr 1939 ins Leben gerufen wurde, ist im nordrhein-westfälischen Sprockhövel beheimatet. Die Stadt befindet sich im südlichen Ruhrgebiet.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Erbö
Maschinenbauer aus Sprockhövel %MA_IST_SIND% .
Erbö ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Sprockhövel.