Thüringer Energie ist das größte Energiedienstleistungsunternehmen im Freistaat Thüringen. Hauptgeschäftsfelder sind die Strom- und Erdgasversorgung.
Entstanden durch die Verschmelzung der Gasversorgung Thüringen GmbH mit der TEAG Thüringer Energie AG.
Kraftwerke:
- Mühlhausen-Grabe Gasturbinenkraftwerk 9,7 MW
- Merxleben Gasmotorenanlage 1,5 MW
- Spichra Laufwasserkraftwerk 1,3 MW
- Mihla Wasserkraftwerk 4 MW
- Falken Wasserkraftwerk 0,4 MW
- Jena-Süd Heizkraftwerk 199 MW
- Bad Salzungen Heizkraftwerk 57 MW
- Neukirchen Windpark 1,3 MW
- Forstwolfersdorf Windkraftanlage 1,5 MW
Eon Thüringer Energie hält eine Reihe von Minderheitsbeteiligungen an Stadtwerken und anderen Gesellschaften:
1. STADTWERKE
- Energieversorgung Apolda GmbH, Apolda (49 Prozent)
- Stadtwerke Arnstadt GmbH, Arnstadt (44 Prozent)
- Stadtwerke Bad Langensalza GmbH, Bad Langensalza (40 Prozent)
- Technische Werke Delitzsch GmbH (TWD), Delitzsch (25,1 Prozent)
- Eisenacher Versorgungs-Betriebe GmbH (EVB), Eisenach (25,1 Prozent)
- Stadtwerke Eisenberg GmbH, Eisenberg (49 Prozent)
- SWE Strom und Fernwärme GmbH, Erfurt (44,5 Prozent)
- Stadtwerke Gotha GmbH, Gotha (48 Prozent)
- Energieversorgung Greiz GmbH, Greiz (49 Prozent)
- Energieversorgung Inselsberg GmbH, Waltershausen (20 Prozent)
- Stadtwerke Jena-Pößneck GmbH, Jena (10 Prozent)
- Stadtwerke Leinefelde GmbH, Leinefelde (49 Prozent)
- Stadtwerke Mühlhausen GmbH, Mühlhausen (23,9 Prozent)
- Stadtwerke Neustadt an der Orla GmbH, Neustadt an der Orla (20 Prozent)
- Energieversorgung Nordhausen GmbH, Nordhausen (44,2 Prozent)
- Energieversorgung Rudolstadt GmbH, Rudolstadt (23,9 Prozent)
- Stadtwerke Saalfeld GmbH - SWS -, Saalfeld (16 Prozent)
- Stadtwerke Sondershausen GmbH, Sondershausen (23,9 Prozent)
- Stadtwerke Stadtroda GmbH, Stadtroda (24,9 Prozent)
- Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis GmbH, Suhl (44,42 Prozent)
- Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, Weimar (49 Prozent)
- Energiewerke Zeulenroda GmbH, Zeulenroda (49 Prozent)
2. SONSTIGE BETEILIGUNGEN
- Biomassekraftwerk Delitzsch GmbH, Delitzsch (30,4 Prozent)
- ENAG/Maingas Energieanlagen GmbH (EMEG), Eisenach (50 Prozent)
- Erdgasspeichergesellschaft Thüringen mbh (50 Prozent)
- Wärmeversorgung Sollstedt GmbH, Sollstedt (49 Prozent)
- WGS - Wärmegesellschaft mbH Saalfeld, Saalfeld (24 Prozent)
- Energie- und Medienversorgung Schwarza GmbH (EMS), Rudolstadt/Schwarza (74 Prozent)
- Energiegesellschaft Bleicherode GmbH (EGB), Bleicherode (74,9 Prozent)
- TEN Thüringer Energienetze GmbH (100 Prozent) Siehe separates Profil
- Thüringer Netkom GmbH, Erfurt (100 Prozent)
- Thüringer Wasser Gesellschaft mbH (TWG) (100 Prozent)
- Landgas Göhren GmbH
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von TEAG
Versorger & Stadtwerke aus Erfurt %MA_IST_SIND% .
TEAG ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Erfurt.