Asteelflash Germany ist der ehemalige Firmenverbund ElectronicNetwork, der elektronische Systeme herstellt und damit verbundene Dienstleistungen anbietet.
Die Kerngeschäfte des Unternehmens sind zum einen die Designberatung, Bestückung und Montage elektronischer Baugruppen und Systeme inklusive eventueller logistischer Dienstleistungen wie Verzollung, Versand oder Langzeitlagerung. Darüber hinaus werden weitere damit verbundene Dienstleistungen und Nachserienversorgungen, wie zum Beispiel die Aufarbeitung von Systemen oder Reparaturen angeboten.
Alle Produkte können sowohl als individuelle Einzelstücke beziehungsweise in sehr geringer Menge als auch in Serie gefertigt werden. Asteelflash beliefert vor allem Kunden aus den Bereichen Automotive, Medizintechnik, Anlagen- und Energietechnik, Kommunikationstechnik und elektronische Zahlungssysteme.
Electronic Network war ein Zusammenschluss von sieben ehemals eigenständigen Firmen. Der Verbund existierte seit 2004. Das Werk in Bad Hersfeld wurde von Dr. Konrad Zuse gegründet, der die erste vollautomatische, programmgesteuerte und frei programmierbare, in binärer Gleitpunktrechnung arbeitende Rechenanlage konstruierte und deshalb als Erfinder des ersten Computers gilt.
Im August 2012 wurde der Firmenverbund vom französischen Konzern Asteelflash übernommen. Standorte blieben in Eberbach, Schwandorf, Bad Hersfeld und Bornheim bei Bonn bestehen.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Asteelflash Germany
aus Bornheim %MA_IST_SIND% .
Asteelflash Germany ist ein Unternehmen der Branche Electronic Manufacturing Service.
Der Firmensitz befindet sich in Bornheim.