EMA Indutec hat sich auf induktive Erwärmungsanlagen und Härteanlagen spezialisiert. Das Unternehmen kann mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Projektierung, Konstruktion und Fertigung von Induktions-Wärmeanlagen und Frequenzumrichtern vorweisen. Die Firma arbeitet eng mit der Industrie zusammen.
Das Lieferprogramm von EMA Indutec umfasst unter anderem Induktions-Erwärmungsanlagen sowie Induktions-, Vergüte- und Anlassanlagen für Rohre sowie Induktions-Härteanlagen. Sie weisen kurze Härtezeiten und somit nahezu zunderfreie Härtezonen auf. Zudem besteht ein geringer Verzug im Härteprozess durch partielle Erwärmung. Auch ist eine exakt begrenzte örtliche Härtung möglich.
Anwendungen des induktiven Erwärmens und Härtens sind beispielsweise das Randschichthärten, Härten und Kalibrieren, Härten unter Schutzgas, Anlassen und Vergüten sowie das Aufschrumpfen.
Neben Standardanlagen bietet der Mittelständler Sonderanlagen für kundenspezifische Anforderungen, Vertikalvorschubmaschinen, Großwälzlager und Zahnkränze. Ebenso hat EMA Indutec Lösungen in den Bereichen Schmieden, Vergüten und Glühen. Das Unternehmen erbringt zudem umfassende After-Sales-Services.
Komplettiert wird das Lieferprogramm durch Nebenaggregate, wie beispielsweise Rückkühlanlagen, Be-und Entladeeinrichtungen sowie Mess- und Steuersysteme.
1946 wurde die Firma EMA Elektromaschinen Schultze ins Leben gerufen. Sie wurde im Laufe der Jahre in EMA Indutec umgewandelt. Seit dem Jahr 2000 ist die Firma Teil der Aichelin-Gruppe, ein weltweit tätiges Unternehmen mit Spezialisierung auf industrielle Wärmebehandlungsanlagen.
Der Stammsitz des Elektrotechnik-Unternehmens befindet sich in Meckesheim, das im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Die Gemeinde ist Teil des Rhein-Neckar-Kreises.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von EMA Indutec
aus Meckesheim %MA_IST_SIND% .
EMA Indutec ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Elektrotechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Meckesheim.