Die Firma EGE zählt als Pionier bezüglich von Strömungswächtern.
Im Fokus des Unternehmens aus Schleswig-Holstein mit der Zentrale in Gettorf stehen die Entwicklung und die Fertigung von Spezialsensoren. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Ultraschallsensoren über kapazitive Füllstandswächter bis zu Lichtschranken. Präsentiert werden auch Lösungen für hochsensible Anwendungen. Dazu gehören explosionsgeschützte Bereiche. Zugeschnitten sind die Produkte auf die Automatisierung. Die Auftraggeber resultieren von sämtlichen Industriebranchen. Angeschlossen ist ein hauseigenes Labor für die elektromagnetische Verträglichkeit EMV sowie zur Qualitätssicherung.
Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert wie Füllstands-Sensoren mit einer geführten Mikrowelle oder einen kompakten Strömungssensor mit integrierter Durchflussanzeige.
Im Bereich der Strömungswächter stehen vielfältige Lösungen zur Überwachung der Geschwindigkeit oder der Fluidüberwachung bereit. Darüber hinaus werden Näherungsschalter in Bezug auf die berührungslose Zählung von Objekten offeriert. Ferner gibt es Infrarot-Detektoren für die Temperaturmessung oder Metalldetektoren zum Erkennen von Metallteilen. Opto-Sensoren als Reflexionstaster und Prozess-Sensoren zum Überwachen von Druck oder Temperatur runden das Programm genauso ab wie induktive Näherungsschalter. Für Bereiche mit einer explosionsgefährdeten Atmosphäre sind Ex-Geräte gelistet, um eine Gas- oder Staubexplosion durch geeignete Maßnahmen sowie den Einsatz spezieller Betriebsmittel zu minimieren. IO-Link-Lösungen als so genannte Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsstellen runden das Angebot ab.
Es gibt eine Reihe von deutschen Vertriebsstandorten sowie weltweite Repräsentanten von Dänemark über Italien bis Australien und Südafrika oder auch Indien.
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von EGE Elektronik
Mess- und Regeltechnik aus Gettorf %MA_IST_SIND% .
EGE Elektronik ist ein Unternehmen der Branche Mess- und Regeltechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Gettorf.