ECE ist auf dem Gebiet der innerstädtischen Shopping-Center ECE Marktführer in Europa.
Neben dem Center-Management und dem Betrieb von Shopping-Centern entwickelt und realisiert die ECE Verkehrsimmobilien, Logistikzentren, Firmenzentralen, Bürokomplexe und weitere Spezialimmobilien.
Shopping-Center:
- 97 im Management
- 3 Millionen Quadratmeter Verkaufsfläche
- 10.000 Mieter
Verkehrsimmobilien:
- Hauptbahnhof Leipzig
- Hauptbahnhof Köln
- Hauptbahnhof Hannover
Büro-/Spezialimmobilien:
- 49 realisierte Objekte (u.a. Philips Zentrale in Hamburg)
- dreizehn in Bau und Planung oder in Dienstleistungsauftrag
- 500 Büromieter
ECE ist in 14 weiteren Ländern aktiv. In Polen, Tschechien,
Österreich, Ungarn und der Türkei auch mit eigenen Shopping-Centern.
Das Unternehmen wurde 1965 von Werner Otto gegründet. Dessen jüngster Sohn Alexander Otto leitet seit 2000 die Geschicke von ECE.
Das erste Shopping-Center der ECE Gruppe eröffnet 1969 in Nürnberg-Langwasser. Daraufhin folgten Alstertal-Einkaufszentrum in Hamburg-Poppenbüttel und weitere Center.
Im Mai 2008 übernahm ECE das Center-Management der Allianz. Diese verwaltete elf Einkaufszentren mit einer Ladenfläche von mehr als 440.000 Quadratmetern. Dazu zählte auch die Europa Passage und das Hanseviertel in Hamburg.
()
Wesentlicher Mitbewerber von ECE
Immobilienfirmen aus Hamburg ist Unibail-Rodamco-Westfield.
ECE ist ein Unternehmen der Branche Immobilienfirmen.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.