Domino Laser ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Laserprodukte zu entwickeln. Das Hauptaugenmerk richtet die Firma auf die Entwicklung und Herstellung von Kohlendioxid- und Faserlasersystemen zum Kennzeichnen von Verpackungen und industriellen Produkten.
Auch Materialbearbeitung, wie beispielsweise das Perforieren oder Schneiden von Folien, ist möglich. Anwendung finden die Produkte unter anderem in der Pharma-, Lebensmittel-, Getränke-, Elektronik-, Tabak-, Autoteile- und Glasindustrie.
Die Geburtsstunde des jungen Unternehmens schlug im Jahr 1996. Der zunächst sehr kleine Betrieb entwickelte sich sehr schnell zum Technologieführer im Bereich Markierlaser-Systeme. 2001 wurde Sator Laser Teil der englischen Unternehmensgruppe Domino Printing Sciences.
Seit 2005 laufen der Vertrieb und Service der Systeme vollständig über das Netzwerk des weltweit tätigen Domino-Konzerns. Mittlerweile nimmt Domino Laser eine führende Rolle in der Entwicklung von Laserprodukten für die Domino-Gruppe ein.
Angesiedelt ist der Laser-Technologie-Spezialist im Stadtteil Eidelstedt der Hansestadt Hamburg. Hier sind das zentrale Musterlabor sowie der technische Support für Domino-Laserprodukte aus ganz Europa angesiedelt. Der Vertrieb und Service der Produkte erfolgt in Mainz-Kastel.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Domino Laser
Optoelektronik aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Domino Laser ist ein Unternehmen der Branche Optoelektronik.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.