Diosna fertigt Produktions- und Laboranlagen für vier verschiedene Industriezweige, wobei der Schwerpunkt auf der Bäckereiindustrie liegt.
Deshalb sind auch die Geschäftsfelder analog zu den vier Branchen aufgestellt:
- Bäckereitechnik
- Lebensmitteltechnik
- Pharmaanlagen sowie
- Chemieanlagen
Knetanlagen, Menger und Mischer werden für das Bäckerhandwerk für industrielle Backbetriebe, Hub- und Entleerstationen sowie für Großküchen, Fleischereien und andere Unternehmen der Lebensmittelherstellung produziert.
Für die Kunststoffverarbeitung in der Chemie und Pharmazie stellt Diosna Universal- und Spezialmischer, Granulatoren, Vakuumtrockner im Eintopfverfahren, Wirbelschicht-Chargenanlagen, Coating-Anlagen, Misch- und Aufbereitungsanlagen her. Dabei versteht sich das Unternehmen als Systemanbieter, der seinen Kunden komplette Prozesslösungen aus einer Hand anbieten kann.
In Osnabrück befindet sich der Stammsitz des Unternehmens. Im Ausland werden eigene Niederlassungen beziehungsweise Vertriebsbüros in der Slowakei, in Italien, Russland und Indonesien unterhalten.
Seit 1995 gehört Diosna zur Multimixing Gruppe, einer Vereinigung von europäischen Knetherstellern. Alle dazugehörigen Unternehmen werden selbstständig geführt, können aber auf die Vorteile des Verbundes vor allem in den Bereichen Einkauf, Vertrieb und Marketing zugreifen. Gefördert durch diese Zugehörigkeit verkauft das Unternehmen gut die Hälfte seiner Produktion im Ausland.
Friedrich Dierks und Julius Möllmann gründeten 1885 in Osnabrück einen Betrieb zur Produktion von Maschinen für Land- und Hauswirtschaft und für Molkereieinrichtungen. Ab der Jahrhundertwende wurden auch Knetmaschinen für Brotteige hergestellt. Eine eigenständige Chemiemaschinenabteilung wurde 1957 eingerichtet. 2004 zog das gesamte Unternehmen in einen modernen Neubau um.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Diosna
Maschinenbauer aus Osnabrück %MA_IST_SIND% .
Diosna ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Osnabrück.