Die Firma Dictum entwickelt Schmiedezubehör in hoher Qualität.
Im Mittelpunkt des Unternehmens aus Thüringen mit Sitz in Plattling stehen die Herstellung und der Vertrieb von vielfältigen Werkzeugen. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Sägen über Hämmer bis zu Gartenmesser und Zwingen. Als Materialien kommen Holz und Metall sowie Haare und Horn oder auch Papier zum Einsatz. Zudem werden Stoffe auf der Basis Kunst und Natur sowie weitere pflanzliche Materialien verarbeitet. Zu den Services zählen die Oberflächenbearbeitung und das Schärfen.
Im Bereich Messer werden Lösungen für ambitionierte Köche sowie Küchenprofis offeriert. Verfügbar sind sowohl handgeschmiedete Japanmesser als auch Jagd- inklusive Freizeitmesser. Betont wird das besondere Design.
Rund um Werkzeuge gibt Produkte für die Holz- und die Metallbearbeitung. Offeriert werden neben Stemmeisen auch Bildhauerwerkzeuge sowie Zangen oder Gravierwerkzeuge.
Ferner werden Produkte für die Leder- und Papierbearbeitung sowie die Polsterei angeboten. Die Steinbearbeitung und Elektrowerkzeuge runden das Programm ab.
Ein weiterer Standort befindet sich in München.
Die Wurzeln des Betriebs resultieren vom Blasinstrumentenmacher Johann Friedrich Dick in Markneukirchen. Dieser handelte 1848 mit Musikalien und Spezialwerkzeugen. Sohn Heinrich forcierte das Exportgeschäft. Anfang 1900 zählte der Ort zu den wohlhabendsten deutschen Städten, bis der zweite Weltkrieg den freien Handel verhinderte. Der Neustart erfolgte 1948 mit Spezialwerkzeugen durch Günther Dick als dritte Generation. 2005 erfolgte als Nachfolgeregelung die
Übernahme durch Petra Steinberger. 2011 wurde der heutige Name etabliert.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Dictum
Werkzeughersteller aus Plattling %MA_IST_SIND% .
Dictum ist ein Unternehmen der Branche Werkzeughersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Plattling.