Deuta ist in der Fertigung von sensorischen und Anzeigesystemen, Zugsicherungssystemen sowie verkehrstechnischen Anlagen und Anlagen für die Automationsindustrie tätig.
Deuta ist die inzwischen offizielle Kurzform von Deutsche Tachometerwerke. Deren Sortiment von Einzel- und Komplettlösungen wird über die folgenden Geschäftsbereiche zusammengesetzt:
- Verkehrstechnik
- Präzisionsteile und
- Industrieautomation
Zum ersten Bereich zählen in erster Linie Überwachungs- und Informationseinrichtungen für die Zugsicherung in Schienenfahrzeugen. Zum zweiten mechanische Präzisionsteile für diverse industrielle Einsatzgebiete. Und zum dritten Messgeräte für die allgemeine Industrieautomation.
Zu den Kunden gehören neben der Deutschen Bahn auch weitere teilweise staatliche Schienenfahrzeugbetreiber wie British Railways, die spanische Staatsbahn oder die Berliner Verkehrs Gesellschaft. Außerdem auch bekannte Firmen wie Siemens Transportation Systems, Alstom und Alcatel. Mit einigen wird auch eine regelmäßige Zusammenarbeit betrieben. Weitere Industriebranchen der Kunden sind Automotive, Textil- und Verpackung, mechanische Präzisionsteile und Marine-Diesel-Motor-Produktion.
1905 begann Deuta mit der Herstellung von Tachometern. Das in Bergisch Gladbach ansässige Unternehmen betreibt eine weitere Produktionsstätte in Schwarzenbach am Wald in Oberfranken.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Deuta
aus Bergisch Gladbach %MA_IST_SIND% .
Deuta ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Eisenbahntechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Bergisch Gladbach.