Dachser Fertigbeton ist ein Familienunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Transportbeton setzt. Alljährlich werden deutschlandweit mehr als 40 Millionen Kubikmeter Transportbeton verarbeitet. Der Transportbetonhersteller ist in der Lage, auf der Baustelle alle logistischen und organisatorischen Aufgaben, die den Bereich Beton betreffen, zu übernehmen.
Dachser Fertigbeton hat Sand-Kies, Mörtel und Sonderbetone, Mauer-Mörtel sowie Dämm-Mörtel im Portfolio. Darüber hinaus führt das Unternehmen im Sortiment Porenleichtbeton und Leichtbeton, Stahlfaserbeton, Estrichbeton, Zusatzmittel sowie ein breites Spektrum an Geräten. Darunter fallen Pumpen und Fördergeräte, Betonpumpen, Pumi-Pumpen, Schlauchleitungspumpen sowie Förderbandeinsätze.
Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1936, als Josef Dachser das Kieswerk in Marktoberdorf ins Leben rief. 1958 wurde ein zweites Kieswerk in Türkheim errichtet. Das Jahr 1970 stand ganz im Zeichen des Baus eines Transportbetonwerks. Sechs Jahre später übernahm es ein Transportbetonwerk in Türkheim.
Expansion stand auch im Jahr 1984 im Mittelpunkt, indem Dachser Fertigbeton das Kieswerk in Germaringen ins Unternehmen eingliederte. Ein Jahr später wurde dieser Standort durch ein Transportbetonwerk erweitert. Nach der Errichtung eines neuen Transportbetonwerks in Marktoberdorf im Jahr 2000 nahm die Firma 2008 eine zweite Betonmischanlage in Türkheim in Betrieb.
Der Hauptsitz der Firma liegt im bayerischen Marktoberdorf, das sich im Landkreis Ostallgäu im Regierungsbezirk Schwaben befindet. Darüber hinaus ist das Unternehmen in Türkheim und Germaringen vertreten. Damit ist man in der Lage, ein Liefergebiet von Füssen bis Landsberg und von Kempten bis Schongau abzudecken.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Dachser Fertigbeton
aus Marktoberdorf %MA_IST_SIND% .
Dachser Fertigbeton ist ein Unternehmen der Branche Baustoffhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Marktoberdorf.