CP Kelco ist ein großer Hersteller von speziellen Hydrocolloiden und Biopolymeren, die in verschiedenen Industriebranchen zur Anwendung gelangen und hauptsächlich als Gelier-, Verdickungs- und Stabilisierungsmittel bei vielen Produkten zugesetzt werden.
Großer Vorteil dieser Substanzen ist, dass es sich um natürliche Zusatzstoffe handelt. Die Produktion von CP Kelco und gleichzeitig auch deren Zielgruppen sind in fünf Hauptsegmente unterteilt:
- Lebensmittel
- Industrie
- Ölfelder
- Pflegeprodukte und
- Pharmazeutische Artikel
Im Lebensmittelbereich werden Form gebende und stabilisierende Zutaten hergestellt, die vor allem in Marmeladen, Backwaren, Salatdressings, Marinaden und Formfleisch verarbeitet werden.
Durch Fermentation entstandene Biopolymere sowie Biokunststoffe von CP Kelco werden an ein breites Spektrum von Industriebetrieben geliefert wie zum Beispiel Firmen aus den Bereichen Pharmazie, Tierfutter, Bindemittel, Verbrauchsprodukte, Agrochemie, Zement und Wasser basierenden Farben und Lacken.
Für in der Ölförderung benötigte Produkte werden Biopolymere und Zellulosestoffe von CP Kelco zu in allen Bereichen des Förderungsprozesses einsetzbaren herkömmlichen und speziellen Bohrflüssigkeiten verarbeitet.
Auf Carbohydrat basierende Biopolymere werden für die Pflegemittelindustrie gefertigt. Ziel ist eine optimal an die jeweiligen Bedürfnisse angepasste Konsistenz von Cremes, Gels, Lotionen und ähnlichen Erzeugnissen bei gleichzeitig hoher Hautverträglichkeit.
Auf dem Feld der Herstellung von Biopolymeren mit Hydrocolloiden für die pharmazeutische Industrie bezeichnet sich das Unternehmen als Weltmarktführer. Daraus gefertigte Produkte zeichnen sich durch spezifische Oberflächen aus, die extrem vorteilhafte Anwendungen erlauben.
Das Unternehmen besitzt weltweit elf Produktionsstätten. Eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilungen stehen in Dänemark, Finnland, den Niederlanden und in den USA. Zudem wird ein globales Netz mit Vertriebs- und Handelsniederlassungen betrieben.
Der Hauptsitz befindet sich in den USA in Atlanta. Die deutsche Niederlassung mit angeschlossener Fabrik liegt in Großenbrode an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein. Hier werden vornehmlich aus Zitronenschale gewonnene Pektine hergestellt, die als Stabilisatoren in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Das Werk wird seit 1950 betrieben und wurde im Jahr 2000 stark vergrößert und modernisiert.
(sc)
Wesentlicher Mitbewerber von CP Kelco
Chemieunternehmen aus Großenbrode ist Herbstreith & Fox.
CP Kelco ist ein Unternehmen der Branche Chemieunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Großenbrode.