Der Coppenrath Verlag verlegt Kinder- und Geschenkbücher sowie dekorative Adventskalender. Hinzu kommt die Edition "Die Spiegelburg" mit lustigen Plüschtieren, tollen Koffern, spannenden Spielen und praktischen Schulutensilien.
Die bekannteste Figur des Coppenrath Verlages ist wohl der reisefreudige Hase Felix. Alles angefangen hat es mit dem Kinderbuch: Briefe vom Felix. Der Plüschtierhase Felix büxt aus und schreibt seiner kleinen Besitzerin Briefe von seinen Reisen, bis er am Ende des Buches wieder glücklich heimkehrt. Dieses wiederholt sich natürlich mehrere Male über mehrere Nachfolgebücher. Kurze Zeit später gab es dann auch den echten Plüschhasen Felix zum Knuddeln im Angebot. Es folgte eine ganze Reihe von Merchandise-Produkten. Mittlerweile wurden die Felixbücher in 20 Sprachen übersetzt und erreichen heute eine verkaufte Auflage von über fünf Millionen Exemplaren weltweit.
Zur Zeit macht eine neue Figur des Coppenrath Verlages Karriere: Es ist die rosa glitzernde Prinzessin Lillifee. Nicht nur Lillifees Abenteuer in den Büchern allein, sondern auch die ganzen Geschenkartikel drumherum in Form von Glitzer-Tatoos, trendiger Balletttasche, Glitterknete und Perlensets lassen die Herzen kleiner Mädchen höher schlagen. Inzwischen gibt es nicht nur Bettwäsche sondern sogar das Babybett Prinzessin Lillifee in den Farben cremeweiß gold.
Der Verlag wurde 1972 von dem Grafiker und Verleger Wolfgang Hölker als Hölker Verlag gegründet. Sein erstes Kinderbuch veröffentlichte er 1976 mit der bekannten Kinderbuchautorin und Illustratorin Antje Vogel: Die Vogelhochzeit. 1978 wurde der Coppenrath Verlag übernommen. Dieser wurde bereits 1768 von dem Münsteraner Josef Heinrich Coppenrath als Perrenonsche Hofbuchhandlung gegründet.
(aw)
Wesentliche Mitbewerber von Coppenrath Verlag
Buchverlage aus Münster sind Ravensburger und ArsEdition.
Coppenrath Verlag ist ein Unternehmen der Branche Buchverlage.
Der Firmensitz befindet sich in Münster.