CONSTAB ist ein deutsches, mittelständisches Unternehmen, dessen Kernaufgaben in der Herstellung von Granulaten und Compounds liegen. Die weltweit agierende Firma ist einer der führenden Partner der kunststoffverarbeitenden Industrie und hat sich insbesondere auf die Forschung und Entwicklung spezialisiert.
CONSTAB entwickelt und optimiert Additivkonzentrate, Flammhemmer, Farbkonzentrate und Compounds für die verschiedensten Anwendungen. Der Kunststoffspezialist arbeitet mit Instituten wie dem Fraunhofer Institut IVV in Freising, der Universität Halle und dem DKI Darmstadt zusammen. Auch kooperiert es eng mit namhaften Maschinenherstellern.
Die Anfänge des Unternehmens lassen sich bis in die frühen 1970er Jahre zurückverfolgen. Seit 1971 entwickelt und produziert CONSTAB Masterbatche für Polyolefine. Gerade bei der Herstellung von Masterbatchen für biaxial orientierte Polypropylen-Folien zählt die Firma heute zu den Spitzenreitern und ist am Markt führend.
Die von CONSTAB angebotenen Masterbatch-Lösungen werden beispielsweise bei der Herstellung von Kunststofffolien, -fasern und -bändchen in den unterschiedlichsten Industrien eingesetzt. Die Produkte des Mittelständlers, der seit dem Jahr 2003 zu 100 Prozent zur Kafrit Group gehört, finden weltweit Anwendung, so etwa in Platten und Profilen, in Polypropylen- und Polyethylen -Folien sowie in Polycarbonaten. Eingesetzt werden sie zudem in Agrarfolien, Fasern, Geweben und Nonwovens.
Die Firma ist in der nordrhein-westfälischen Stadt Rüthen angesiedelt. Die Stadt befindet ich im Kreis Soest.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Constab
Komponentenhersteller aus Rüthen %MA_IST_SIND% .
Constab ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Rüthen.