Congstar ist eine Marke der Deutschen Telekom und ist fokussiert auf Kommunikationsprodukte.
Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in
Köln stehen Dienstleistungen im Mobilfunkbereich. Darüber hinaus bilden auch DSL-Produkte einen Schwerpunkt. Zugeschnitten werden die Lösungen auf kundenindividuelle Bedürfnisse. Ziel ist der günstige Preis und der Verzicht auf Mindestvertragslaufzeiten.
Die Leistungspalette umfasst Prepaid-Produkte sowie Postpaid-Produkte. Zudem werden die Komplettanschlüsse DSL inklusive VDSL offeriert. Weitere Angebote betreffen das regionale Highspeed-Internet. Beim Mobilfunk wird ausschließlich das Netz der Telekom genutzt.
Angesprochen werden mit dem Konzept vorrangig junge Leute unter dem Motto 'Du willst es. Du kriegst es'. Zum Einsatz kommen die sozialen Netzwerke Facebook sowie Twitter. Zudem werden die Plattformen YouTube sowie Instagram zur Kommunikation eingesetzt.
Beim Betrieb handelt es sich um eine Tochtergesellschaft von Telekom Deutschland.
Zurück geht der Dienstleister auf das Jahr 2004. Damals fand eine Betreuung von Internetzugängen basierend auf T-DSL-Resale statt. Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2007 von Martin Knauer und Guido Scheffler. Ursprünglich wurden unter der Firmierung Congstar GmbH Breitbandzugänge vermarktet. Wenige Monate später wurden die Geschäftsbereiche auf den Handy-Verkauf ausgeweitet. 2010 startete die Kooperation mit der Firma Gravis. Von 2012 an agierte das Unternehmen als Mobilfunkpartner von der REWE-Group. Im gleichen Jahr wurde das Produkt Congstar-Prepaid in den Telekom-Shops angeboten. Auch wurde der Unternehmenssitz nach
Köln verlegt. Seit 2015 werden neue Handytarife mit dem Datenturbo offeriert.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Congstar
Telefon- und Kabelgesellschaften aus Köln %MA_IST_SIND% .
Congstar ist ein Unternehmen der Branche Telefon- und Kabelgesellschaften.
Der Firmensitz befindet sich in Köln.