Die Firma Coburger Kartonagenfabrik COKA ist fokussiert auf Packages.
Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Dörfles-Esbach stehen vielseitige Verpackungslösungen. Entwickelt und patentiert ist die Display-Verpackung namens Maistapack. Zugeschnitten sind die Produkte auf die Branchen Lebensmittel und Automotive sowie Textilwaren und Freizeitartikel inklusive Haushaltswaren. Vertrieben werden die Lösungen europaweit.
Unterteilt sind die Leistungen in vier Kategorien:
Verpackungslösungen gibt es als Automatenzuschnitt und mit Steckboden sowie mit Längsnaht oder Hülle. Zusätzlich stehen Ausführungen mit einer Seitenkantenklebung und Kissenverpackungen sowie einer Vierpunkt-Klebung mit wahlweise einem anhängendem Deckel bereit. Ergänzt wird das Programm vom so genannten Krempelzuschnitt und von Thekenaufstellern.
Das geschützte Display-Verpackungskonzept Maistapack ist als Einfach- sowie als Doppelwelle verfügbar. Zum Einsatz kommt die Lösung für Lebensmittel wie Fleisch oder Obst sowie Fertigprodukte und den Tierbedarf.
Möglich ist die Aufwertung mit vielfältigen Promotionartikeln.
Als vierter Geschäftsbereich werden Full Services von der Entwicklung bis zur Produktionsbegleitung angeboten.
Täglich entwickelt werden mehr als fünf Millionen Faltschachteln.
Die Lagerkapazität umfasst 25.000 Paletten-Stellplätze.
Gegründet wurde der Betrieb 1949 von Horst Gebler. Durch Sohn Burkhard erfolgte die Expansion. 1994 wurde die Firma Fritz Nießen integriert. Mittlerweile ist auch die dritte Generation in der Leitung tätig.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Coburger Kartonagenfabrik
aus Dörfles-Esbach %MA_IST_SIND% .
Coburger Kartonagenfabrik ist ein Unternehmen der Branche Verpackungsindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Dörfles-Esbach.