Die Institution CJD ist spezialisiert auf chronische Erkrankungen.
Kernkompetenzen des bayerischen Asthmazentrums Christophorusschule Obersalzberg CJD mit Sitz in Berchtesgaden sind Hilfestellungen für erkrankte Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene. Indikationen sind Asthma und Allergien sowie Neurodermitis oder Diabetes. Therapien erfolgen zudem bei Adipositas sowie Mukoviszidose. Im Mittelpunkt steht die Kombination rund um die medizinische und pädagogische sowie psychologische Betreuung.
Angezeigt sind die Betreuungsleistungen des Rehabilitationskonzepts immer dann, wenn der Bedarf über die ärztliche oder fachärztliche Therapie hinausgeht oder akute Verschlechterungen eingetreten sind oder ein Rehabilitationsaufenthalt angezeigt ist. Insbesondere erfolgen Hilfsmaßnahmen bei Patienten, die ihre gesundheitlichen Probleme nicht mehr zu Hause bewältigen können oder die Entwicklung durch die krankheitsbedingten Fehlzeiten in der Schule gefährdet ist.
Ziel ist, die Gesundheit zu stabilisieren und Entwicklungsdefizite aufzuarbeiten. Dies geschieht insbesondere durch das Höhenklima für Asthmakranke. Für diesen Zweck kommt es zur Zusammenarbeit der Bereiche Medizin und Schule sowie Pädagogik und Psychologie. Auch Sporttherapien sind integriert.
Zur Verfügung stehen 210 Plätze.
Für die verschiedenen Wohnhäuser bestehen Patenschaften durch die umliegenden Gemeinden.
Gebaut wurde das Asthmazentrum im Jahre 1987. In den Folgejahren wurden entscheidende Therapiefortschritte erzielt und es erfolgten Neubauten. 2007 kam es zur Gründung der Jugendakademie. 2009 nahmen jugendliche Diabetiker am einwöchigen Outdoor-Fünfkampf in Slowenien teil. Seit 2010 werden für Diabetiker Schulungscamps durchgeführt. 2011 fand ein Benefizgala statt und Familie Beckenbauer gab eine großzügige Spende.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von CJD Berchtesgaden
Reha-Kliniken aus Berchtesgaden %MA_IST_SIND% .
CJD Berchtesgaden ist ein Unternehmen der Branche Reha-Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Berchtesgaden.