Das Museum Chocoversum präsentiert eine Ausstellung rund um Schokolade.
Im Mittelpunkt der Institution mit Sitz in
Hamburg steht die Präsentation von Schokolade. Betrieben wird das Museum inmitten der Altstadt vom traditionellen Hersteller Hachez. Es finden anderthalbstündige Führungen statt. Erlebt werden kann von der Pflanzenproduktion im tropischen Regenwald bis zur Veredelung von Pralinen. Zum Erlebnisprogramm gehört auch das Kreieren einer eigenen Tafel Schokolade. Angeschlossen ist ein Choco-Laden.
Geöffnet ist das Museum nahezu täglich. Jeweils am Freitag gibt es verlängerte Öffnungszeiten. Als Service können Weihnachtsfeiern sowie private oder geschäftliche Veranstaltungen durchgeführt werden.
Im Choco-Laden gibt es neben der Hausmarke Hachez auch Produkte des Kakaokontors sowie des Herstellers Alb-Gold. Zum Sortiment gehören sowohl Pralinen als auch dänische Gewürzschokolade. Zudem gibt es Seltenheiten wie Schokoladenbier und Kakao-Pesto oder auch Grillsaucen mit Kakao. Abgerundet wird das Sortiment von Ohrringen in Form von Pralinen oder Spielen wie Monopoly zum Aufessen. Darüber hinaus stehen Kakaobutter sowie Zutaten zur Herstellung von Pralinen bereit. Auch gibt es Werkzeug und Bücher. Möglich ist zudem das Buchen von Kursen für die Pralinenherstellung.
Eröffnet wurde das Museum im Jahre 2012. Gegründet wurde Hachez 1890 von Joseph Emil Hachez, der seine
Ausbildung in Antwerpen absolvierte. Seit 2012 gehört das Unternehmen der dänischen Gruppe Toms.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Chocoversum
Museen aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Chocoversum ist ein Unternehmen der Branche Museen.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.