Centrotherm Systemtechnik ist ein Unternehmen, das sich auf Abgase spezialisiert hat. Die Firma entwickelt und fertigt Kunststoffabgas-Systeme für die Brennwerttechnik. Des Weiteren umfasst das Produktportfolio Edelstahllösungen und Produkte für den Lüftungs- und Automotivebereich.
Das mittelständisch geprägte Unternehmen liefert nicht nur komplette Systeme, sondern ebenso individuelle Einzellösungen. Es entwickelt, prüft und fertigt insbesondere Kunststoffsysteme inklusive der gesamten Logistik.
Centrotherm Systemtechnik gliedert sich in die Geschäftsbereiche Abgas, Lüftung, und Automotive. In der Sparte Abgas besteht das Produktprogramm aus mehr als 2.000 Komponenten für Öl- und Gas-Brennwertkessel. Neben Systemen speziell für die Brennwerttechnik werden ebenso Lösungen für konventionelle Feuerstätten angeboten.
Für höhere Abgastemperaturen bis 250 Grad stehen metallische Systeme von Aluminium über Stahlblech bis Edelstahl zur Verfügung. Fest im Portfolio verankert sind Dachheizzentralen, Wanddurchführungen, LAS-Mehrfachbelegungen, Schachtinstallationen, Außenwandsysteme und Kaskaden.
Im Geschäftsbereich Lüftung hat sich die Firma auf Lösungen für die Wohn- und Industrieraumbelüftung spezialisiert. Angeboten werden im Besonderen für Wärmerückgewinnungsgeräte entwickelte Rohrsysteme.
Die Lüftungssysteme sind je nach Kundenwunsch antistatisch und antibakteriell ausgestattet. Für die Wohnraumbelüftung verfügt Centrotherm Systemtechnik über runde sowie ovale Rohre in verschiedenen Durchmessern. Hinzu kommen runde Lüftungsrohre in verschiedenen Abmessungen sowie Formteile und Systemkomponenten.
Im Geschäftsbereich Automotive steht die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Leichtbau-Produkten aus Kunststoff-Verbundwerkstoffen im Zentrum. Beispielsweise stellt die Firma Rückverkleidungen für Kunden der Automobilbranche her. Beispiele für die Produkte sind Kofferraumböden, Ladeboden- und Sitzrückenverkleidungen, Hutablagen oder Dachhimmel.
Centrotherm Systemtechnik produziert auf eigenen Extrusionslinien sowie auf Vakuumkalibrier- und Wellrohranlagen sowohl starre als auch flexible Abgassysteme und flexible Lüftungsrohre. Angesichts der Produktion von Kleinteilen auf eigenen Spritzgussmaschinen ist die Firma in der Lage, sich an den jeweiligen Bedarf ihrer Kunden anpassen zu können. Hergestellt werden können Bauteile mit Stückgewichten von zehn Gramm bis 1,5 Kilogramm.
Darüber hinaus verfügt Centrotherm Systemtechnik über eine Pulverbeschichtungsanlage, über eine Laserschweißanlage zur Fertigung konzentrischer Rohre sowie über einen Roboter für das Dichtungsschäumen.
Seinen Sitz hat der Systemlieferant und Spezialist für Lösungen für die Abgastechnik in der nordrhein-westfälischen Stadt Brilon. Die Stadt befindet sich im östlichen Sauerland, im Hochsauerlandkreis. Ferner ist die Firma, die im Jahr 1994 ins Leben gerufen wurde, mit eigenen Tochtergesellschaften in allen Kernländern der Europäischen Union sowie in den USA und China vertreten.
Centrotherm Systemtechnik ist eine Tochtergesellschaft der Centrotec Sustainable AG, die sich auf nachhaltige Gebäudetechnik spezialisiert hat.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Centrotherm Energy
Anlagenbauer aus Brilon %MA_IST_SIND% .
Centrotherm Energy ist ein Unternehmen der Branche Anlagenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Brilon.