Caroli ist ein Unternehmen aus der Medizintechnikbranche, dessen Kernaufgaben in der Entwickelung, Produktion sowie im Vertrieb von Schienen, Kompressen und Bandagen liegen.
Die Angebotspalette des Familienunternehmens umfasst dynamische und statische Gelenkschienen, Kompressionen sowie Orthesen und Bandagen. Beispielhaft hierfür sind Rumpfstützmieder, Kinderleibbinden und Symphysengurte.
Abgerundet wird das Sortiment durch die Peroneus-Versorgung, Colostomie-Produkte sowie durch Hautpflegemittel und Handgelenkbandagen und nicht zuletzt durch Material und Zubehör. Darunter fallen PVC-verstärkte Klettverschlüsse, Umlenkschlaufen und Komfort-Schiebepolster.
Die Historie der mittelständischen Firma begann im Jahr 1849, als Heinrich Caroli das Sattlergeschäft seines Vaters mit fünf Mitarbeitern als Bruchbandfabrik übernahm. 20 Jahre später verstarb der Firmengründer beim Erproben neuer Lacke für Bruchbandfedern. Ende des 19. Jahrhunderts bestand das Produktportfolio aus Bruchbändern, Leibbinden, Geradehaltern, Suspensorien und Senkfußeinlagen.
Ab dem Jahr 1914 stand die Produktion eigener Bruchbandfedern im Fokus. In den anschließenden Jahren wurden Gummigurt-Bruchbänder, Einlagen der Marke Tourist, Handgelenkbandagen, Büstenhalter und Schwebeapparate ins Sortiment aufgenommen.
1977 wurden neue Produkte in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Joachim Eichler von der Orthopädischen Landesklinik in Wiesbaden entwickelt. Beispielhaft hierfür sind neue Fußhebeschienen, Halskrawatten, Rückenstützbandagen oder Quengelschienen.
Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Lahr, das sich im Schwarzwald befindet.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Caroli
Medizintechnik aus Lahr/Schwarzwald %MA_IST_SIND% .
Caroli ist ein Unternehmen der Branche Medizintechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Lahr/Schwarzwald.