Carl Macher Hülsenpapiere ist eine Firma, die sich mit der Herstellung von Hülsenkarton befasst. Jährlich werden rund 170.000 Tonnen Hülsenkarton hergestellt. Damit gehört das Unternehmen zu den leistungsfähigsten Hülsenkartonwerken Europas.
Das Produktspektrum beinhaltet unter anderem die Hülsenkartonsorten K05, K10, K20, K40 sowie K50. Zudem hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb, der eng mit den Experten der Papeteries du Rhin zusammenarbeitet, mit Hülsenkartonsorten für Kombidosen in der Branche einen Namen gemacht.
Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens datieren aus dem Jahr 1821, als die Papiermühle ins Leben gerufen wurde. 1865 kam es zum Kauf der Papiermühle durch den Papiermacher Heinrich Macher sowie zur Gründung der Papierfabrik Carl Macher Hülsenpapiere in Brunnenthal. Nach der Inbetriebnahme einer neuen Papiermaschine entschied man sich im Jahr 1997, die erste Schuhpresse einzubauen.
Im Jahr 2008 wurde Carl Macher Teil der Kunert Gruppe. Noch im selben Jahr investierte man in eine Pulperentsorgung zur effizienteren Rohstoffausnutzung und Verbesserung der Stoffaufbereitung. Im Jahr 2014 wurde darüber hinaus die Pressen- und Siebpartie überholt und die Trockenpartie erweitert. So konnte die Produktion fortan noch ressourcenschonender vollzogen werden.
Ansässig ist das Unternehmen im bayerischen Brunnenthal, das in Köditz, einer Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Hof liegt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Carl Macher Hülsenpapiere
aus Köditz OT Brunnenthal %MA_IST_SIND% .
Carl Macher Hülsenpapiere ist ein Unternehmen der Branche Verpackungsindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Köditz OT Brunnenthal.