Bruker und Günther ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von
Präzisionsdrehteilen und montagereifen Baugruppen spezialisiert hat. Angewendet werden die Teile in der Automobil- und Elektroindustrie, im Maschinen- und Apparatebau sowie in der Hydraulikindustrie.
Das Unternehmen ist in Besitz von modernsten CNC-gesteuerten Drehmaschinen sowie Mehrspindel-, Langdreh- und Revolver-Drehautomaten. So ist Bruker und Günther unter anderem in der Lage, für sein Kunden Arbeitsschritte wie Nach- und Feinstdrehen, Bohren, Fräsen, Gewindeschneiden oder auch Gewinderollen durchzuführen.
Darüber hinaus sind das Außenrundschleifen, Prägepolieren, Biegen, Pressen und Räumen ebenfalls Bestandteil des Leitungsspektrums. Dafür stehen Spezialmaschinen und Schalttellerautomaten zur Verfügung. Das Produktspektrum setzt sich aus Drehteilen aus Automatenstahl, Edelstahl, Messing und Aluminium zusammen.
Die Kernkompetenzen liegen in der Herstellung von Präzisionsdrehteilen auf Ein- und Mehrspindelautomaten, in der Herstellung von Kurzdrehteilen mit einem Durchmesser von vier bis 42 Millimetern und in der Herstellung von Langdrehteilen von einem bis 32 Millimetern. Auch fertigt Bruker und Günther Mittel- bis Großserien, komplexe Teile auf CNC-Drehautomaten in einer Aufspannung sowie Baugruppen an.
Die Anfänge des Unternehmens erstrecken sich zurück bis in die 1960er Jahre. 1964 wurde die Firma als GbR durch Hugo Bruker und Willibald Günther ins Leben gerufen. Drei Mitarbeiter waren zunächst in dem frisch gegründeten Unternehmen beschäftigt. 1980 erfolgte die Umwandlung in eine GmbH. Schon 1991 verfügte Bruker und Günther über 55 und im Jahr 2007 schließlich über 95 Mitarbeiter.
Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Schramberg. Die Stadt ist im mittleren Schwarzwald angesiedelt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bruker + Günther
Komponentenhersteller aus Schramberg %MA_IST_SIND% .
Bruker + Günther ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Schramberg.