Die Poelmeyer Gruppe ist spezialisiert auf Harzer Käse.
Im Mittelpunkt der sächsisch-anhaltischen Käserei mit Sitz in Kaiserpfalz OT Wohlmirstedt stehen die Herstellung und der Vertrieb der Marke Harzinger als Sauermilchkäse. Verfügbar sind Sorten wie Gelbkäse und Halbkäse sowie Edelschimmelkäse. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Sorte Breitunger als weiteren Sauermilchkäse. Vervollständigt werden die Sorten von den Schnittkäse-Spezialitäten der Marken Leckerbel sowie Allerrom.
Täglich werden rund 250.000 Harzinger entwickelt.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1965. Anfänglich handelte es sich um einen Großhandel in der Markthalle von Hannover. 1971 erfolgte der Umzug nach Lehrte. 1989 wurde ein einheitlicher Markenauftritt für die deutschen Harzer Käsereien erzielt. Etabliert wurde die Dachmarke Harzinger. 1991 wurden auch die Käserei Breitunger, die 1886 von Ernst Rumpf gegründet worden war und die Allerstedter Käserei aus dem Jahre 1909 durch Kauf von der Treuhand übernommen. 2002 wurde der Standort Breitinger geschlossen und den 16 verbliebenen Frauen angeboten, täglich hundert Kilometer nach Wohlmirstedt zu fahren. 2006 waren die Harzer Käse der Marke Breitunger mit Keimen belastet. 2008 untersagte das Kartellamt, dass die Gruppe durch den so genannten Quasi-Monopolisten Müller übernommen wurde. 2009 publizierte zudem die Mitteldeutsche Zeitung die Problematik des Harzer Käses, der zum Großteil in Sachsen hergestellt wird. In Harsleben als dessen ehemalige Hochburg entstehen heute Kaviarcreme sowie Sardellenröllchen. 2015 rollte der Harzinger Mini zum fünfzigmillionsten Mal vom Band.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Poelmeyer Gruppe
aus Kaiserpfalz OT Wohlmirstedt %MA_IST_SIND% .
Poelmeyer Gruppe ist ein Unternehmen der Branche Molkereien & Käsereien.
Der Firmensitz befindet sich in Kaiserpfalz OT Wohlmirstedt.