Braun und Sohn ist ein in vierter Generation geführtes Unternehmen, dessen Schwerpunkt in Druckerei- und Mediendienstleistungen liegen. Das Leistungsspektrum reicht von der Mediengestaltung über den Offset- und Digitaldruck bis hin zu Veredelungen.
Ferner steht das Unternehmen für Mailings. In der Sparte Fulfillment bietet Braun und Sohn seinen Kunden Frankierungen, Bestellannahmen per Post, E-Mail, Telefon, Fax oder Internet, individuelle Konfektionierungen, Kommissionierungen sowie den Versand und Postauslieferungen. Weiterverarbeitungen, Werbemittel, Konfektionierung sowie Konzeption und Umsetzung von sogenannten w2print-Lösungen vervollständigen das Spektrum.
Braun und Sohn bietet ein breites Spektrum an Produktionslösungen. Neben der Mediengestaltung, hat sich das Unternehmen mit dem Offset- und Digitaldruck, der Individualisierung sowie mit neuesten Veredelungstechniken in der Branche einen Namen gemacht.
Die Anfänge des Familienunternehmens liegen im Jahr 1913, als Jakob Wörner die Buchdruckerei Jakob Wörner ins Leben rief. Der erste Betriebssitz war das eigene Wohnzimmer in Bischofsheim. Sein erster Mitarbeiter war Sohn Peter Wörner, der im Jahr 1951 das Unternehmen in Gänze übernahm.
Das Jahr 1973 stand für das Unternehmen Braun und Sohn ganz im Zeichen eines neuen Druckereigebäudes. Kennzeichnend für das Jahr 1999 war die Umfirmierung in Braun & Sohn Druckerei und Werbeproduktions GmbH. Zehn Jahre später kam es zu einer weiteren Umfirmierung in Braun und Sohn Druckerei GmbH und Co. KG.
Der Hauptsitz des Druckerei- und Medienunternehmens liegt im hessischen Maintal. Die Stadt befindet sich im Main-Kinzig-Kreis an.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Braun und Sohn
Druckereien aus Maintal %MA_IST_SIND% .
Braun und Sohn ist ein Unternehmen der Branche Druckereien.
Der Firmensitz befindet sich in Maintal.